Skurrile FußballregelWas passiert eigentlich, wenn der Torwart den Abstoß ins eigene Tor schießt?

David Marshall bei Sensationstor von Patrik Schick ohne Chance.

Was passiert, wenn beim Abstoß der Ball ins eigene Tor fliegt? Das Symbolfoto vom 14. Juni 2021 zeigt Schottland-Torwart David Marshall.

Was passiert eigentlich, wenn der Torwart beim Abstoß den Fußball versehentlich ins eigene Tor befördert? 

von Gianluca Reucher  (gr)

Bei den ganzen Regeländerungen der letzten Jahre kann schon einmal leicht der Überblick verloren gehen. Doch einige ungewöhnliche Regeln haben auch nach längerer Zeit noch Bestand. Hätten Sie zum Beispiel gewusst, was passiert, wenn der Torwart beim Abstoß den Fußball versehentlich ins eigene Tor schießt?

Einige Kuriositäten sind dem leidenschaftlichen Fußball-Fan sicher schon einmal unter die Augen gekommen. Zum Beispiel: Ein Spieler erzielt durch einen Einwurf ein direktes Tor. Viele Hobby-Kicker werden wissen: Das zählt nur, wenn zuvor noch ein anderer Spieler den Ball irgendwie berührt hat. Selbst bei einem Eigentor. Im ersteren Fall gäbe es Abstoß für den Gegner, im letzteren Eckstoß für den Gegner. Aber wie ist das bei einem Abstoß?

Abstoß ins eigene Tor? Das entscheidet der Schiedsrichter

Schießt der Torwart beim Abstoß den Fußball versehentlich ins eigene Tor, entscheidet der Schiedsrichter korrekterweise auf Eckball für den Gegner. Klingt komisch, hat aber seinen Grund: So besagt die Regel, dass aus einem eigenen Vorteil kein Nachteil entstehen darf beziehungsweise aus dem eigenen Ballbesitz beim Abstoß kein Gegentor fallen kann, ohne direktes Eingreifen des Gegners (oder eines weiteren Mitspielers).

Würde der Abstoß also dem Gegner vor die Füße fallen und daraus ein Tor entstehen, wäre das natürlich ein gültiger Treffer. Ebenso bei einem Eigentor, wenn der Abstoß zunächst bei einem weiteren Mitspieler gelandet ist. Nicht jedoch, sollte sich der Torhüter aus irgendeinem Grund dazu entscheiden, den Abstoß einfach ins eigene Netz zu schießen.

Übrigens: Ein Tor würde dafür tatsächlich zählen, wenn der Torwart den Abstoß auf direktem Wege ins gegnerische Tor befördert – selbst wenn kein weiterer Spieler den Ball berührt hat.

Ein spektakulärer Treffer, der in der Form beispielsweise erst im März 2021 in der zweiten portugiesischen Liga gefallen ist. Ein Fall, bei dem der Torwart den Abstoß aber tatsächlich ins eigene Tor befördert hat, ist in den höheren Ligen Europas so nicht bekannt. (gr)