Sendepause für Neururer und Co.Zuletzt schon degradiert: Sport1 stampft Fußball-Talk ein

Peter Neururer sitzt im Sport1-Fantalk.

Peter Neururer sitzt am 7. Mai 2024 im „Fantalk“ bei Sport1. Das Format hat beim Sportsender keinen Platz mehr.

Kein „Fantalk“ mehr bei Sport1! Der Fußball-Talk während der Spiele mit deutscher Beteiligung in der Champions League wird nicht mehr ausgestrahlt.

von Béla Csányi  (bc)

Wenn die deutschen Klubs in der Champions League auf dem Platz standen, dann feierte auch Sport1 immer wieder Fußball-Feste – ohne allerdings, dass die Spiele beim Sender zu sehen waren.

Mit seinem bei vielen Fans liebgewonnenen „Fantalk“ begleitete der Sport-Kanal die Königsklassen-Partien mit Bundesliga-Beteiligung, indem Experten wie Peter Neururer (69) oder Mario Basler (56) das Gesehene in geselliger Atmosphäre live analysierten. Doch damit ist jetzt Schluss!

Sport1 bestätigt: kein „Fantalk“ mehr im TV

Bei Topspielen, etwa dem Viertelfinale des FC Bayern gegen Arsenal im April 2024, hatten in der Spitze über eine Million Zuschauerinnen und Zuschauer eingeschaltet, doch Sport1 schob das Format zu Beginn der neuen Saison aufs Abstellgleis.

An vielen Abenden reichten die Einschaltquoten nicht an die Top-Werte aus der finalen Phasen des Wettbewerbs heran, waren von der vereinzelt geknackten Million weit entfernt. Und selbst beim Bayern-Duell gegen Arsenal lag die durchschnittliche Zahl der Zuschauenden mit 490.000 bei weniger als der Hälfte des Spitzenwerts.

Am 3. Vorrunden-Spieltag zeigte der Sender den Fantalk in einer abgespeckten Version noch einmal im Livestream und bei YouTube, ein TV-Comeback gab es bislang aber nicht.

Das Streaming-Intermezzo fand allerdings schon in deutlich abgespecktem Rahmen statt: im spartanisch eingerichteten Studio und nicht mehr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Neururer und Basler waren nicht vor Ort dabei, nahmen lediglich per Live-Schalte teil.

Weitere Anläufe gibt es vorerst nicht, wie Sport1 auf EXPRESS.de-Anfrage bestätigte: „Es ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant, dass der Fantalk gesendet wird – das gilt sowohl für den Free-TV-Bereich als auch für einen Livestream auf YouTube.“

Dass Sport1 vor knapp einem Jahr die beste „Fantalk“-Quote seit November 2018 erzielt hatte, reichte am Ende nicht aus, um die Zukunft der von Europameister Thomas Helmer (59) moderierten Sendung zu sichern. Zuvor hatte sich das Konzept über zwölf Jahre gehalten, war ab 2012 ein Dauerbrenner an etlichen Europapokalabenden.