Formel 1Früher Fahrerwechsel sorgt für heftigen Fan-Frust: „So respektlos“

Daniel Ricciardo läuft durch die Boxengasse in Australien.

Daniel Ricciardo am 30. März 2023 vor dem Großen Preis von Australien. Er wird ab sofort Nyck de Vries bei Alpha Tauri ersetzen.

Der erste Fahrerwechsel in der Formel 1 ist vollzogen. Daniel Ricciardo wird Nyck de Vries bei Alpha Tauri ersetzen. Diese Entscheidung hat in den sozialen Medien nun einen heftigen Shitstorm zufolge.

von Felix Rasten  (fr)

Nach gerade mal zehn Rennen fand am vergangenen Dienstag (11. Juli 2023) der erste Fahrerwechsel in der Formel 1 statt. Daniel Ricciardo (34) wird den Platz von Nyck de Vries (28) bei Alpha Tauri übernehmen. Diese Entscheidung zog allerdings heftige Fan-Reaktionen mit sich.

Ricciardo gilt unter den Motorsport-Fans als absoluter Liebling. Mit viel Humor und guten Sprüchen war er einer der Stars in der Formel-1-Dokumentation „Drive to Survive“ auf Netflix. Sportlich wollte es für den 34-Jährigen in der vergangenen Saison jedoch nicht mehr laufen und McLaren vergab seinen Platz an den talentierten Oscar Piastri (22).

Formel 1: Instagram-Posts sorgen für heftige Fan-Diskussionen

Ebenfalls erhielt Nyck de Vries ein Cockpit bei Alpha Tauri, nachdem er im Vorjahr noch in der Formel E tätig war. Der 28-Jährige hatte jedoch von Anfang an Schwierigkeiten, sich in der Königsklasse des Motorsports zurechtzufinden.

Mit Logan Sargeant (22, Williams) ist er der einzige Pilot, der noch keine Punkte in der Fahrerwertung sammeln konnte. Dem Niederländer unterlaufen zudem immer wieder Fehler, weswegen der Rennstall nach nur zehn Rennen die Reißleine zog. Sein Ersatz: Daniel Ricciardo. 

Der offizielle Instagram-Account der Formel 1 feierte die Rückkehr Ricciardos mit allein zehn Beiträgen binnen 24 Stunden. Kein einziger drehte sich um „Rookie“ de Vries, wodurch den Fans der Kragen platzte. Hier seht ihr einen der zahlreichen Instagram-Posts:

„Eure Kommunikation ist so respektlos gegenüber Nyck“, schrieb ein User. Ein anderer kommentierte: „Ich weiß, ihr seid froh, aber es reicht. Es tut mir so leid für Nyck.“ Die Kommentar-Sektion des Instagram-Accounts ist übersät mit Kritik der Fans.

Für viele kommt der Fahrerwechsel zu früh. Man hätte de Vries eine Saison geben sollen, um sich an die Gegebenheiten der Formel 1 anzupassen. Sky-Experte Ralf Schumacher (48) erklärt im Juni gegenüber „formel1.de“, dass Fahrer aus der Formel 2 und der Formel E bekanntlich länger zur Eingewöhnung brauchen, als erfahrene Piloten.

Hier an der EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Der Fahrerwechsel könnte jedoch auch mit Unstimmigkeiten zwischen Alpha Tauri und Red Bull zusammenhängen. Es ist kein Geheimnis, dass sich Alpha-Tauri-Teamchef Franz Tost (67) gerne einen anderen Fahrer in seinem Auto gewünscht hätte – auch Mick Schumacher (24) war im Gespräch.

Da Red Bull jedoch die Entscheidungsgewalt bei Alpha Tauri hat, entschied man sich letztendlich für Nyck de Vries – eine Wahl, die man anscheinend schnell bereut hat. 

In der Formel 1 fließt nämlich immer mehr Geld und Teams sowie Fahrer müssen schnell gute Ergebnisse erzielen. Eine lange Eingewöhnungszeit wird den Fahrern demnach nicht mehr geboten. Ein Umstand, den Nyck de Vries direkt mal zu spüren bekommen hat. (fr)