„Habe ich noch nie gesehen“Kuriose Szene in der Formel 1: Alonso verliert während der Fahrt sein Lenkrad

Fernando Alonso blickt verängstigt in die Gegend.

F1-Fahrer Fernando Alonso am 4. April 2025 beim Großen Preis von Japan.

So eine Szene hat wohl selbst der erfahrene Fernando Alonso in der Formel 1 noch nie erlebt. Der Spanier hatte während der Fahrt plötzlich sein Lenkrad in der Hand. 

von Sebastian Bucco  (buc)

Mit 24 Jahren Erfahrung in der Formel 1 hat Fernando Alonso quasi alles erlebt, was einem auf der Rennstrecke passieren kann. So schnell gerät der Spanier nicht aus der Fassung. 

Doch am Freitag (11. April 2025) lief sicher auch bei dem 43-Jährigen die ein oder andere Schweißperle unter dem Visier. Der Grund: Im zweiten freien Training vom Großen Preis von Bahrain fiel Alonso während der Fahrt plötzlich sein Lenkrad ab. 

F1: Fernando Alonso hat plötzlich sein eigenes Lenkrad in der Hand

Eigentlich wollte der Spanier das Maximum aus seinem Aston Martin rausholen, doch das war offenbar zu viel für sein Auto. Das Lenkrad hatte sich während der Runde auf dem Bahrain International Circuit gelöst. Alonso funkte an sein Team: „Überprüft das Lenkrad, es gibt ein Problem mit dem Lenkrad, es löst sich von alleine.“

Schon längst ist das Lenkrad in den PS-starken Boliden nicht mehr einfach nur ein Lenkrad. Die Fahrer sehen alle möglichen Daten auf dem Display, können mit ihrem Team kommunizieren oder ihren Getränke-Schlauch aktivieren. 

Hier gibt es die Szene von Fernando Alonso im Video:

Das sorgt jedoch auch dafür, dass das Lenkrad sich bei technischen Fehlern ausschalten kann. Oder noch schlimmer, der Fahrer hat es plötzlich in der Hand. Der Kommentator sagte zur kuriosen Szene: „Also das ist ein Problem, das habe ich vorher noch nie gesehen.“

Alonso löste die Situation nach kurzer Verwirrung mit seiner gewohnten Lockerheit und steckte das Lenkrad wieder an die Halterung. Anschließend ging es für den 43-Jährigen zurück in die Boxengasse, um das Problem genauer zu untersuchen. Am Ende des zweiten freien Trainings stand der Spanier mit seiner Rundenzeit nur auf dem 15. Platz. 

Auch am Sonntag beim Rennen um 17 Uhr mitteleuropäischer Zeit dürften die Chancen auf eine Platzierung unter den besten Fahrern für Alonso schlecht stehen. Der erfahrene Pilot wartet in dieser Saison weiter auf seinen ersten Punkt.

Ob ihm das jedoch auch mit einem bombenfesten Lenkrad gelingen wird, bleibt fraglich. Für Alonso ist das aber auch nicht so wichtig, schließlich konnte er in seiner langen Karriere bereits dreimal das Rennen in Bahrain gewinnen.