„Dankbar für den Support“Medizinischer Notfall bei deutscher Formel-1-Legende – Familie gibt Update

Jochen Mass, Keke Rosberg, Christian Geistdörfer, Jenson Button, Emerson Fittipaldi, Nico Rosberg, Hans-Joachim Stuck, Gerhard Berger, Walter Röhrl (von links nach rechts) posieren für ein Foto in Hockenheim.

Gruppenbild in Hockenheim: Jochen Mass, Keke Rosberg, Christian Geistdörfer, Jenson Button, Emerson Fittipaldi, Nico Rosberg, Hans-Joachim Stuck, Gerhard Berger, Walter Röhrl (von links nach rechts). Das Foto entstand am 5. Oktober 2019.

Eine deutsche Motorsport-Legende erholt sich von einem medizinischen Notfall. Die Familie bedankt sich auf Instagram für die Anteilnahme.

von Denis Canalp  (can)

Deutsche Formel-1-Fans sorgen sich um eine Motorsport-Legende aus Deutschland.

Jochen Mass (78) startete 105 Mal in der Formel 1, holte dabei 71 Punkte, erreichte achtmal das Podium und gewann 1975 sogar einen Grand Prix. Jetzt erholt er sich von einem medizinischen Notfall, wie seine Familie in den Sozialen Medien mitteilte.

Familie Mass gibt bekannt: „Jochens Zustand ist stabil“

Auf Instagram informierte die Familie die Mass-Fans über den Gesundheitszustand des früheren Formel-1-Piloten, der vor seiner Laufbahn Seemann bei der Handelsmarine war.

„Die Familie von Jochen Mass teilt mit, dass er sich momentan von einem medizinischen Notfall erholt. Jochens Zustand ist derzeit stabil, er wird dennoch in der näheren Zukunft auf alle öffentlichen Auftritte verzichten und sich auf seine vollständige Genesung konzentrieren. Wir als Familie sind extrem dankbar für die Welle der Unterstützung und bitten gleichzeitig höflich um Wahrung der Privatsphäre. Wir wünschen Jochen eine schnelle Genesung“, hieß es in dem englischsprachigen Posting.

Mass fuhr von 1973 bis 1982 unter anderem für McLaren in der Formel 1. Er war damit bis zur Ära Michael Schumacher neben Wolfgang von Trips der erfolgreichste deutsche Formel-1-Pilot. In der Saison 1977 landete er als McLaren-Pilot in der Fahrerwertung auf Rang sechs – seine beste Platzierung im Gesamtklassement der Königsklasse des Motorsports.

„Ich war ja ein Träumer, ein Romantiker. Manche wollten mich lieber als rücksichtslosen Teutonen sehen, aber das war ich halt nicht. Andererseits wussten die auch, dass der Träumer schnell und zuverlässig Auto fuhr. Sonst hätten sie mich nicht immer wieder engagiert. Ob bei Ford, bei Porsche und bei Mercedes-Benz“, blickte Mass in der „Süddeutschen Zeitung“ anlässlich seines 70. Geburtstages auf seine Karriere zurück.

Nach seiner Formel-1-Karriere wechselte Mass in den Sportwagen, ging dabei für Porsche und Sauber-Mercedes an den Start, fuhr neben 24-Stunden-Rennen auch die Rallye Dakar.

Hier könnt ihr euch das Posting der Familie auf Instagram ansehen:

1993 begann dann Mass’ zweite Karriere. Beim TV-Sender RTL wurde er Co-Kommentator, übte den Job bis 1997 aus. Anschließend wurde er in dieser Funktion vom ehemaligen Formel-1-Piloten Christian Danner (66) beerbt.

Viele Fans wünschten Mass, der am 27. April 1975 im McLaren den Großen Preis von Spanien auf dem als gefährlich geltenden Stadtkurs Montjuic in Barcelona gewann, in den Kommentaren unter dem Posting gute Besserung. Mass hat zwei Söhne und zwei Töchter, lebt mit seiner Frau in Frankreich.