Tod mit 34Bewegende Worte für verstorbenen Jockey Daniele Porcu

Copyright: imago/Horstmüller
Daniele Porcu starb nach kruzem Krebsleiden mit nur 34 Jahren.
Köln – Das neue Jahr startet für die Galopp-Szene in Deutschland mit großer Trauer. Star-Jockey Daniele Porcu ist am 4. Januar mit nur 34 Jahren nach kurzem schweren Krebsleiden verstorben.
Der gebürtige Römer war 2007 nach Deutschland gekommen, ritt zuletzt für den Kölner Trainer Peter Schiergen (52). Mit seiner Frau lebte er in Düsseldorf-Holthausen.
Krebs-Diagnose Anfang Dezember
Noch am 5. November hatte er seinen letzten von 892 Siegen beim Einsatz in Krefeld gefeiert, am 26. November war Porcu auf Iquitos beim Japan-Cup gestartet. Es war sein letztes großes Rennen. Danach kam die Schock-Diagnose und der schnelle Tod, der eine ganze Szene in einen Schockzustand versetzt.
Porcu war ein offenherziger und lebenslustiger Mensch, der in der Szene sehr beliebt war, er hinterlässt eine große Lücke.
Gedenkgottesdienst in Köln
Am kommenden Freitag, 12. Januar, werden beim Winterrenntag in Dortmund alle Jockeys mit Trauerflor starten. Es wird einer der traurigsten Renntage der Galopp-Geschichte werden.
Porcu war, nachdem die Schwere der Krankheit klar wurde, zurück in seine Heimat Italien gereist. In Mailand verstarb er, dort fand auch seine Trauerfeier statt. Beerdigt wurde er vor wenigen Tagen im Familiengrab in Rom.

Copyright: Herbert Bucco
Trainer Peter Schiergen (Mitte) und seine Mitarbeiter vom Stall Asterblüte trauern um Jockey Daniele Porcu.
Alle deutschen Freunde können sich am Mittwoch, 17. Januar, von Porcu verabschieden. In Köln-Weidenpesch findet dann um 13.30 Uhr ein Gedenkgottesdienst in der Kirche Salvator an der Rennbahn statt.
Bewegender Brief von den Schiergens
Peter Schiergen und seine Familie sowie das Team des Stall Asterblüte (hier mehr Infos) fanden bewegende Worte für den tragischen Tod des Jockeys. In einem offenen Brief schreiben sie an Daniele Porcu.
Hier einige Auszüge: