Spezialisten für den ImmobilienmarktWilms Real Estate startet durch

Ramona und Simon Wilms sind zuverlässige Partner für Hausverkäufer und Käufer.

Das Unternehmerpaar aus Kerpen setzt auf Kundenorientierung sowie einen Rundumservice und spricht im Interview über sein Erfolgskonzept.

Was zeichnet gute Immobilienmakler aus?

Ramona Wilms: Über allem steht aus meiner Perspektive die Kombination aus fachlicher Kompetenz und menschlichen Werten wie Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Hinzu kommt eine Zugewandtheit gegenüber unseren Kunden: Wir schenken unseren Auftraggebern Zeit, da wir uns um die Vertriebsvorbereitungen, die Vermarktung, die Koordination von Terminen und vieles mehr kümmern.

Simon Wilms: Gute Makler nehmen den Kunden also so viel Arbeit wie möglich ab. Wir besorgen etwa fehlende Dokumente in Vollmacht wie Grundbuchauszug, Altlastenauskunft, Liegenschaftskarte oder Beantragung eines Energieausweises. Wir können diese Objektunterlagen sichten und digitalisieren.

Braucht ein Immobilienmakler Talent?

Simon Wilms: Ich würde es eher ein gutes Gespür für Situationen nennen. Ein Hausverkauf ist tatsächlich eine emotionale Angelegenheit. Meine Frau und ich haben es selbst schon erlebt. Man verlässt ein Haus, das voller eigener Erinnerungen ist, in dem vielleicht die Kinder großgeworden sind oder sogar man selbst.

Ramona Wilms: In dieser Situation hilft es keinem, wenn man nur mit Zahlen und Dokumenten hantiert. An dieser Stelle sehen wir uns als Begleiter des kompletten Prozesses.

„Ein nachhaltiger Ansprechpartner“

Welche persönlichen Erfahrungen haben Sie?

Simon Wilms: Wir besitzen mehrere Immobilien und haben so die Käufer- und Verkäuferseite kennengelernt. Diese Erfahrungen haben uns dazu gebracht, mit Wilms Real Estate durchzustarten und fernab von den üblichen Klischees unsere Kunden im Verkauf und Kauf von Immobilien zu begleiten. Mit unserem Servicegedanken endet dies nicht mit einem abgeschlossenen Vertrag, denn wir sind ein nachhaltiger Ansprechpartner rund um die Immobilie.

Was meinen Sie damit?

Ramona Wilms: Ein Immobiliengeschäft ist keine alltägliche Angelegenheit und daher sind viele Punkte für unsere Kunden neu. Wir helfen, indem wir die Abläufe erklären und informieren. Wir klären auch darüber auf, was es für Möglichkeiten der Finanzierung gibt oder welche Versicherungen sinnvoll sein können. Über unser Netzwerk können wir Kontakt zu vielen Bereichen aufbauen und Empfehlungen zu Banken, Versicherern und Handwerkern geben. Unser Ziel ist, sowohl die Verkäufer- als auch die Käuferseite nachhaltig und mit Service zu betreuen.

Wilms Real Estate begleitet seine Kunden bei allen Schritten während eines Immobilienverkaufs.

Was halten Sie von den angebotenen, professionellen Hausbewertungen?

Simon Wilms: Eine Hausbewertung ist sehr individuell – wie eine Immobilie selbst. Zu beachten ist, dass viele Bewertungen künstlich aufgeblasen werden, um mit einem verlockenden Wert einen Auftrag zu sichern. Dies führt meist jedoch dazu, dass der tatsächlich erzielte Kaufpreis reduziert werden muss und am Ende unter Marktwert liegt. Auf der anderen Seite gibt es auch Bewertungen, die deutlich unter dem realen Wert liegen, um ein schnelles Geschäft machen zu können.

Wie läuft das bei Ihnen?

Ramona Wilms: Bei uns ist die Bewertung unabhängig und kostenfrei. Sie ist fachgerecht und aufgrund unserer jeweiligen Erfahrung und dank Immobiliensoftware realistisch.

Simon Wilms: Ob wir nach der Bewertung den Auftrag annehmen, entscheiden wir gemeinsam mit dem Kunden. Wir erhalten unsere Courtage nur im Erfolgsfall. Mit unserem Servicegedanken übernehmen wir die Kosten der ganzen Vermarktung, selbst wenn es nicht zu einem erfolgreichen Abschluss kommt.

Profitieren Ihre Auftraggeber finanziell?

Ramona Wilms: Je nach Objekt können die Vermarktungskosten in den fünfstelligen Bereich gehen und setzen sich aus mehreren Bereichen zusammen wie Inserate auf Online-Portalen, professionelle Bild- und Videoaufnahmen, 360-Grad-Rundgänge, Drohnenaufnahmen, Werbung auf Social Media und die Beantragung von Unterlagen.

„Immer eine Win-Win-Situation schaffen“

Was ist Ihre persönliche Motivation?

Ramona Wilms: Ich fand Immobilien schon immer spannend und habe in diesem Bereich schon in namhaften Unternehmen gearbeitet und daraus meine Schlüsse gezogen.

Simon Wilms: Ich möchte bei einem Verkauf immer eine Win-Win-Situation schaffen und auch danach beiden Seiten als Ansprechpartner erhalten bleiben. Verkäufer und Käufer sollen zufrieden nach Hause gehen.

Was möchten Sie unseren Leserinnen und Lesern abschließend mit auf den Weg geben?

Simon Wilms: Wir kennen den Markt in der Region ausgesprochen gut und freuen uns darauf, Verkäufer und Käufer bei ihren Vorhaben zu begleiten. Überzeugen Sie sich selbst von dem Unterschied.

Ramona Wilms: Lernen Sie uns unverbindlich kennen und kontaktieren Sie uns. Wir erstellen Ihnen eine realistische und kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie und stehen Ihnen auch bei Fragen gerne zur Verfügung.

Infos und Kontakt

Wilms Real Estate

Amsterdamer Straße 127, 50171 Kerpen

Tel.: 02237/506 50 91

simon.wilms@wilms-realestate.de, ramona.wilms@wilms-realestate.de

www.wilms-realestate.de