Wegen CoronaFlughafen Weeze stellt Linienbetrieb ein

Copyright: picture alliance/dpa
Leere Fluggasttreppen, geparkte Flieger - das wird am Airport Weeze eine ganze Weile der übliche Anblick sein. Der Linienbetrieb wurde am Montag wegen der Corona-Krise eingestellt.
Weeze – Nichts geht mehr auf dem Flughafen im niederrheinischen Weeze - und Schuld daran ist auch hier das Coronavirus.
Wie der Airport am Montag offiziell bekanntgab, habe die Fluggesellschaft Ryanair (die als einzige in Weeze regelmäßig startet und landet) mitgeteilt, dass der Flugbetrieb ab dem kommenden Dienstag, 24. März ab Mitternacht, wegen den Auswirkungen der Coronavirus-Krise, weitestgehend eingestellt werden solle.
Die Folge: Am Airport Weeze entfällt damit bis auf weiteres der Linienflugbetrieb.
Flughafen Weeze: Starts und Landungen nur noch in absoluten Ausnahmefällen
Mit der Genehmigungsbehörde sei eine sogenannte PPR (Prior Permission required) Regelung in Abstimmung. Flugbewegungen (Ausweichlandungen, Organtransporte oder Businessjets) finden damit bis auf Weiteres nur nach vorheriger Anmeldung statt.

Copyright: picture alliance/dpa
Gähnende Leere im Terminal - auch das ist das Bild, an das man sich in Weeze jetzt gewöhnen muss.
Das Flughafenterminal bleibt montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr zugänglich.
Airport Weeze: Kurzarbeit in allen Bereichen des Flughafens
Für alle Bereiche des Flughafens ist Kurzarbeit beantragt worden. Diese Regelung betrifft die operativen Abteilungen und die Verwaltung des Flughafens. Dort wo es möglich ist, wurden Home-Office-Lösungen vereinbart.
Hier lesen Sie mehr: Diese Airlines stellen wegen Corona den Flugbetrieb ein
Die Flughafengesellschaft prüft, ob und in welchem Umfang sie von staatlichen Hilfsprogrammen profitieren kann.