+++ EILMELDUNG +++ Alarm in Kölner Innenstadt Domplatte abgesperrt – Polizei mit starken Kräften vor Ort

+++ EILMELDUNG +++ Alarm in Kölner Innenstadt Domplatte abgesperrt – Polizei mit starken Kräften vor Ort

Sogar mit OrdenAuto-Anhänger in Köln wirbt für jecke Bestattung – ist das erlaubt?

Das Kölner Bestattungsinstitut Ditscheid wirbt für Urenen im Karneval-Look.

Das Kölner Bestattungsinstitut Ditscheid wirbt auf einem Anhänger für Urnen im Karneval-Look.

In Köln können Jecke mit besonderen Urnen beerdigt werden. Was dabei beachtet werden muss und was die Urnen kosten.

von Matthias Trzeciak  (mt)

Das gibt es nur in Kölle! Eine jecke Beerdigung in einer jecken Urne.

Das Kölner Bestattungsinstitut Ditscheid wirbt auf einem Anhänger für Urnen im Karnevals-Style – sogar mit Krätzchen (Karnevalskappe) und Karnevalsorden.

Beerdigung in Köln: Urne im Karnevals-Style

„Vielen Hinterbliebenen hilft es, noch etwas für ihren verstorbenen Angehörigen zu tun. Dazu gehört beispielsweise die individuelle Gestaltung der Urne, mit der die Einzigartigkeit des geliebten Menschen zum Ausdruck gebracht werden kann“, erklärt Frenk Ditscheid, Bestatter und Inhaber des Bestattungshauses, im Gespräch mit EXPRESS.de.


Kennt ihr besondere Grabstätten auf den Kölner Friedhöfen? Dann schickt uns hier eure Fotos und werdet Leserreporter oder Leserreporterin!

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Aber es muss nicht unbedingt ein Karnevalsmotiv sein. Sei es durch einen besonderen Text, ein bestimmtes Bild oder die Lieblingsfarbe des Verstorbenen – so könne die Urne verschönert werden. Verboten sind diese individuellen und bunten Urnen nicht.

Hier lesen: Treppe führt in die Tiefe Spektakuläre Gruft auf Kölner Friedhof – die Geschichte hinter dem Luxus-Grab

Wichtig bei dem Thema Urne: „In der sogenannten Schmuckurne mit Verzierung wird die Asche des Verstorbenen nicht direkt eingefüllt. Die Asche kommt zunächst in eine Kapsel, die fest verschlossen wird. Diese Kapsel kommt dann in die Urne und wird schließlich beerdigt“, erklärt Ditscheid den Vorgang.

Hier unsere Fotogalerie zum Melaten-Friedhof in Köln anschauen:

Zudem muss die Urne biologisch abbaubar sein. In den meisten Fällen wird deshalb eine Naturstoffurne verwendet.

Der Preis für eine Karnevalsurne liegt bei unter 500 Euro – die wurden handbemalt und sind wirklich einzigartig. Fast schon kleine Kunstwerke.

Melaten: Kölns bekanntester Friedhof

Die spektakulärsten Gräber und Gruften gibt es auf dem Melaten-Friedhof in Köln. Dort sind auch viele Kölner Prominente beerdigt.

Unter anderem der Schauspieler Willy Millowitsch oder der Entertainer Dirk Bach. Aber auch Politiker wie Guido Westerwelle oder der ehemalige FC-Trainer Christoph Daum wurden auf dem Melaten-Friedhof beerdigt.

Seit Sommer 2024 gibt es auf dem Melaten-Friedhof übrigens die Möglichkeit, Urnen in einem Gebäude anstatt in der Erde zu bestatten. Die Stadt Köln hat dafür die alte Trauerhalle zu einem Kolumbarium umgestaltet.