Bundestagswahl 2025Klatsche für Promi-Kandidaten? Die Zahlen in den Kölner Wahlkreisen

Bei der Wahlparty der Kölner CDU im Consilium wurde das Ergebnis auf Bundesebene gefeiert.

Bei der Wahlparty der Kölner CDU im Consilium wurde das Ergebnis auf Bundesebene gefeiert.

Alle Wahlkreise in der Übersicht: So hat Köln bei der Bundestagswahl 2025 gewählt!

Es sind neben der K-Frage (Kanzler) die wichtigsten Personalien aus lokaler Sicht: Welche Kölner Politikerinnen und Politiker werden als Direktkandidaten und -kandidatinnen in den Bundestag gewählt? Welche Partei kommt auf wie viel Prozent der Stimmen? EXPRESS.de liefert die Übersicht zum Stand in den jeweiligen Wahlkreisen.

Wichtig in der Unterscheidung: Mit der Erststimme wählen die Wählerinnen und Wähler direkt einen Kandidaten oder eine Kandidatin. Wer am meisten Stimmen erhält, bekommt ein Direktmandat und wird Abgeordneter im Bundestag.

Die Kölner Wahlkreise in der Übersicht: Für wen geht es nach Berlin?

Wer unterlegen ist, hat dennoch die Chance, über einen Listenplatz der Partei in den Bundestag einzuziehen. Die Zweitstimme entscheidet, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag bekommt. Hier könnt ihr den Wahltag am Sonntag (23. Februar 2025) als Liveticker bei EXPRESS.de verfolgen!

Besonderes Augenmerk liegt auf den Promi-Kandidaten wie Karl Lauterbach (62, SPD, Wahlkreis IV), Serap Güler (44, CDU), Rolf Mützenich (65, SPD, Wahlkreis III) oder dem Rennen zwischen Sven Lehmann (45, Grüne) und Daniel Otte (45, CDU) im Wahlkreis II.


Bundestagswahl 2025: Wahlkreis Köln I (Erststimme)

  1. Stand nach 270 von 280 Ergebnissen

Serap Güler (CDU): 24,54 %, Sanae Abdi (SPD): 24,88 %, Fardad Hooghoughi (FDP): 3,08 %, Roman Schulte (Die Grünen): 20,01 %, Kalle Gerigk (Die Linke): 11,16 %, Fabian Jacobi (AfD): 13,37 %, Dominik Meißner (Freie Wähler): 0,97 %, Dr. Nayak Mihir (Volt): 1,76 %, Elisabeth Höchtl (MLPD): 0,23 %.

Die Kölner SPD reagierte geschockt auf das Gesamtergebnis aus Berlin.

Die Kölner SPD reagierte geschockt auf das Gesamtergebnis aus Berlin.

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis Köln I (Zweitstimme)

  1. Stand nach 270 von 280 Ergebnissen

CDU: 22,24 %SPD: 19,51 %FDP: 4,22 %Grüne: 17,83 %Die Linke: 14,94 %BSW: 4,75 %AfD: 12,52 %Volt: 1,08 %

Zum Wahlkreis Köln I zählen die Stadtbezirke Porz, Kalk und aus dem Stadtbezirk Köln-Innenstadt die Stadtteile Deutz, Altstadt-Nord- und Neustadt Nord.


Bundestagswahl 2025: Wahlkreis Köln II (Erststimme)

  1. Stand nach 295 von 306 Ergebnissen

Dr. Daniel Otte (CDU): 27,98 %, Renan Demirkan (SPD): 16,50 %, Gerd Kaspar (FDP): 3,77 %, Sven Lehmann (Die Grünen): 34,13 %, Lea Reisner (Die Linke): 8,68 %, Christer Cremer (AfD): 6,03 %, Michael Joos (Freie Wähler): 0,42 %, Dr. Klaudia Grote (Volt): 2,13 %

Die Grünen, hier die Wahlparty in Köln, kamen im Gesamtergebnis mit einem blauen Augen davon.

Die Grünen, hier die Wahlparty in Köln, kamen im Gesamtergebnis mit einem blauen Augen davon.

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis Köln II (Zweitstimme)

  1. Stand nach 297 von 306 Ergebnissen

CDU: 24,89 %SPD: 17,74 %FDP: 6,01 %Grüne: 25,76 %Die Linke: 13,50 %AfD: 6,32 %BSW: 2,81 %Volt: 1,10 %

Zum Wahlkreis Köln II zählen die Stadtbezirke Rodenkirchen, Lindenthal und aus dem Stadtbezirk Innenstadt die Stadtteile Altstadt-Süd und Neustadt-Süd


Bundestagswahl 2025: Wahlkreis Köln III (Erststimme)

  1. Stand nach 281 von 286 Ergebnissen

Gisela Manderla (CDU): 19,36 %, Dr. Rolf Mützenich (SPD): 25,85 %, Maria Westphal (FDP): 2,83 %, Katharina Dröge (Die Grünen): 26,08 %, Nadine Mai (Die Linke): 11,26 %, Benjamin Krings (Freie Wähler): 0,79 %, Jochen Haug (AfD): 11,54 %, Franziska Weber (Volt): 1,85 %.

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis Köln III (Zweitstimme)

  1. Stand nach 281 von 286 Ergebnissen

CDU: 19,23 %SPD: 19,93 %FDP: 3,38 %Grüne: 21,86 %Die Linke: 16,43 %AfD: 11,15 %BSW: 4,27 %Volt: 0,98 %

Zum Wahlkreis Köln III zählen die Stadtbezirke Ehrenfeld, Nippes und Chorweiler.


Bundestagswahl 2025: Wahlkreis Leverkusen/Köln IV (Erststimme)

  1. Stand nach 130 von 134 Ergebnissen

Siegmar Heß (CDU): 21,42 %, Karl Lauterbach (SPD): 33,91 %, Rolf Albach (FDP): 2,80 %, Nyke Slawik (Die Grünen): 13,92 %, Vedat Akter (Die Linke): 11,54 %, Yannick Noe (AfD): 13,37 %, Friedrich Jeschke (Volt): 1,84 %.

Bundestagswahl 2025: Wahlkreis Leverkusen/Köln IV (Zweitstimme)

  1. Stand nach 130 von 134 Ergebnissen

CDU: 20,40 %SPD: 21,02 %FDP: 3,37 %Grüne: 17,29 %Die Linke: 15,61 %AfD: 13,10 %BSW: 4,92 %Volt: 1,08 %

Zum Wahlkreis Leverkusen/Köln IV zählt die Stadt Leverkusen sowie der Kölner Stadtbezirk Mülheim. Die Zahlen zeigen jeweils nur die Ergebnisse aus Köln.