Heather Nova hat ihre Deutschland-Konzerte der aktuellen Tour in Köln gestartet. In der Kulturkirche präsentierte sie ihre Songs im sehr reduzierten Gewand.
Tourauftakt in KölnSirene in der Kirche: Heather Nova zieht komplett den Stecker

Copyright: Marcel Schwamborn
Starke Stimme hinter Lilien aus Plastik: Heather Nova bei ihrem Auftritt in der Kulturkirche in Köln-Nippes am 18. Oktober 2022.
Mitte der 1990er Jahre erlebte die Musikbranche einen großen Boom erfolgreicher komponierender Sängerinnen wie Sheryl Crow (60), Alanis Morissette (48) oder Tori Amos (59). Eine weitere überaus erfolgreiche Künstlerin dieser Zeit ist Heather Nova (55).
Die wuchs zeitweise mit ihrer Familie auf dem 12-Meter-Segelboot „Moon“ auf, schrieb gleich zu Beginn ihrer Karriere große Hits wie „London Rain (Nothing Heals Me Like You Do)“ oder „Heart and Shoulder“ und verkaufte über zwei Millionen Tonträger.
Heather Nova: 41 Shows in 48 Tagen bei ihrer „Acoustic“-Tour
Nach über 30-jähriger Karriere ist es ruhiger um die Sirene mit der markanten Stimme aus der Karibik geworden. Nach längerer Corona-Pause ist sie seit Anfang des Monats auf Europa-Tour. Stramme 41 Shows in 48 Tagen hat sich die Musikerin vorgenommen.
Der Auftakt der Deutschland-Etappe fand am Dienstag (18. Oktober 2022) in der Kulturkirche in Köln-Nippes an. „Köln ist sehr speziell für mich. Hier habe ich eine meiner ersten Shows gespielt“, sagte sie zu Beginn ihres 90-minütigen Auftritts.
Die Kirche war komplett ausverkauft, große Euphorie wollte beim Auftritt aber nur selten aufkommen. Während Heather Nova früher mit großer Band teilweise größte Hallen rockte, ist sie nun nur mit Gitarre, Keyboard und ein paar Scheinwerfern unterwegs. Auf der „Solo Acoustic“-Tour präsentiert sie ihre Songs und auch berühmte andere Hits komplett reduziert.
Mit „Other Shores“ hat die Künstlerin aus Bermuda erst vor kurzem ein Coveralbum veröffentlicht. „Mir war im Lockdown etwas langweilig“, erzählte sie freimütig. Als sie mit einer Freundin, mit der sie 1989 während des Kunststudiums in Rom war, den Rick Astley-Fetzen „Never gonna give you up“ hörte, entstand die Idee, diesen nachzusingen.
Aus einem Spaß entstand ein ganzes Album. Mit „Waiting for a Girl like you“ (Foreigner), „Stayin‘ Alive“ (Bee Gees) und „Fragile“ (Sting) streute die 55-Jährige auch drei dieser Covertitel in ihr Kölner Programm. Das Problem: Auch diese auf das Wesentliche heruntergebrochenen Titel boten kaum Spannungsbögen.
Heather Nova hat Cover-Album „Other Shores“ veröffentlicht
Insgesamt wurde der Show dann doch etwas zu heftig der Stecker gezogen. Der Tour-Manager spielte bei zwei Songs die Cajon, ihr Cousin Jonathan Frith, der auch das Vorprogramm bestritten hatte, die Mundharmonika. Selbst die Lilien am Mikroständer waren aus Plastik. Die Fans lauschten im wunderschönen Kirchen-Ambiente den 18 Songs andächtig – mehr nicht.
Nur einmal kam kurz Stimmung auf. Als Heather Nova für ihren Hit „London Rain“ einen freiwilligen Mitsänger im Publikum suchte, meldete sich nach langem Zögern ihr Fan Philipp. Der übernahm den Background-Chor und erhielt dafür fast mehr Applaus als die berühmte Künstlerin.