+++ AKTUELL IM TICKER +++ Nächster Overtime-Krimi! 2:1-Sieg gegen Berlin: Kölner Haie gleichen Finalserie aus – „ich liebe es“

+++ AKTUELL IM TICKER +++ Nächster Overtime-Krimi! 2:1-Sieg gegen Berlin: Kölner Haie gleichen Finalserie aus – „ich liebe es“

Hat nichts mit Musik zu tunJetzt ist klar, was hinter der „Beat“-Aktion in Köln steckt

Auch an der KVB-Haltestelle Amsterdamer Straße/Gürtel hängt das Plakat „The Beat Goes Bonn“.

Auch an der KVB-Haltestelle Amsterdamer Straße/Gürtel hängt das Plakat „The Beat Goes Bonn“.

In Köln macht aktuell eine mysteriöse Aktion die Runde. Auch das Unicenter wurde schon angestrahlt.

von Matthias Trzeciak  (mt)

Großes Rätselraten in Köln: Was hat es mit dem Spruch „The Beat Goes Bonn“ auf sich? Jetzt ist klar, was dahintersteckt.

Zum Beispiel trägt ein Plakat an der KVB-Haltestelle Amsterdamer Straße/Gürtel den markanten Spruch. In der Nacht leuchtete der Slogan sogar auf dem Unicenter und dem Kölnturm im Mediapark. Beide Gebäude wurden großflächig angestrahlt.

„The Beat Goes Bonn“: Was hat der Slogan zu bedeuten?

Für die Aktion wurde ein Hochleistungsbeamer verwendet. Was sich genau hinter dem Spruch verbirgt und wer die Macher sind, blieb erstmal unklar.

Ein erster „Verdacht“ fiel auf die Macher des Bonner Musikfestivals KunstRasen, die bereits vergangenes Jahr in Köln mit einer frechen Werbung aufgefallen waren, in dem sie ihre eigene Veranstaltung als „Kölns schönste Open-Air-Spielstätte“ priesen. Doch Nachfragen ergaben: Die Leute vom KunstRasen sind es diesmal nicht, auch wenn „Beat“ auf Musik deuten könnte.

Hier lesen: „Hab schnell ein Foto gemacht“ Wer ist der Kölner Kantenhocker?

Währenddessen berichtete eine Leserin, sie habe in der Linie 16 eine kleine Musikbox gefunden, mit mysteriöser Musik und ebenfalls dem Hinweis „The Beat Goes Bonn“.


Ihr seht kuriose Dinge in Köln oder regt euch über bestimmte Maßnahmen in der Stadt auf? Hier könnt ihr sofort Fotos, Videos und Infos hochladen:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Schließlich des Rätsels überraschende Lösung: Es geht bei der Werbekampagne um den Ausbau des Herzzentrums des Universitätsklinikums Bonn. Die Kosten sollen bei ca. 140 Millionen Euro liegen.

Es ist ein Mammutprojekt auf einer Fläche von 31.000 Quadratmetern. Die Grundsteinlegung war 2021. Auf der Fläche sollen 1000 neue Räume entstehen. Die Eröffnung ist für den kommenden September geplant. Im Rahmen der Kampagne wird darüber wohl demnächst noch Genaueres bekannt werden.