Jahrelang suchte er im Reality-Format „Traumfrau gesucht“ die Frau fürs Leben. Jetzt bastelt Dennis Schick am Karriereplan fürs Leben. Er setzt auf ein neues Comedy-Programm und Karnevals-Auftritte.
Kölner Comedian will's wissenKult-TV-Star sieht seine Zukunft im Karneval – „gehe auf die Ochsentour“
Durch die RTL2-Doku-Soap „Traumfrau gesucht“ wurde Dennis Schick (36) zum Reality-TV-Star. In 76 Folgen wirkte der Kölner ab 2012 mit. Die große Liebe hat er inzwischen mit Liliana gefunden, die Hochzeit war vor einem halben Jahr. Dafür peilt er nun andere Ziele an – vor allem im Karneval.
Bis 2017 versuchte sich der frühere Immobilienmakler als Schlagersänger am Ballermann. Durch eine Magenbypass-Operation verlor er zudem rund 100 Kilogramm. Doch statt mit Gesang oder Abnehm-Erfolgen will er nun lieber auf anderem Parkett punkten. Vor zwei Jahren sah er sich schon auf dem richtigen Weg.
Dennis Schick startet neues Programm „Hauptsache Schick“
Comedy-Autor Roland Junghans, der bereits für Bülent Ceylan aktiv war, hatte ihm ein zweimal 45-minütiges Programm geschrieben. Doch für einen Newcomer war der Plan zu ambitioniert. „Das war künstlerischer Selbstmord“, sagt er rückblickend im EXPRESS.de-Gespräch.
„Geschickt eingefädelt“ floppte, nach der Premiere im Senftöpfchen-Theater kam erst mal nichts mehr. „Ich konnte mich damit nicht identifizieren und bin naiv auf die Bühne gegangen. Daher habe ich mich hingesetzt und habe eigene Nummern geschrieben.“
Das neue Programm heißt nun „Hauptsache Schick“ und feiert am 4. Juni im Heimathirsch in Nippes Vorpremiere. Danach soll noch einmal dran gefeilt werden, ehe im Oktober eine Tour mit Stationen in Bonn, Saarbrücken, Hamburg oder München ansteht. „Ich gehe in kleine Theater. Vorher werde ich noch bis zu dreimal in der Woche auf offenen Bühnen auftreten. Stand-up-Comedy ist das beste Training. Je nach Reaktion des Publikums kann ich dann das Programm zusammenbauen.“
Aber noch mehr als die Kleinkunst-Bühne liegt dem Mann von der Schäl Sick die jecke Welt am Herzen. „Ich habe Karneval im Blut, war Kinderprinz in Neuwied und habe nur die schönsten Kindheitserinnerungen an die fünfte Jahreszeit. Jahrelang war ich auch bei der Luftflotte im Senat. Redner wie Guido Cantz sind echte Vorbilder für mich. Die Leichtigkeit seiner Interaktion mit dem Publikum beeindruckt mich.“
Derzeit wagt sich der TV-Star schon auf einige kleine Karnevalsbühnen. „Das ist die sogenannte Ochsentour. Ich kann kleinen Vereinen mit kleinen Budgets die Chance geben, mich auf die Bühne zu holen. Dort möchte ich die Leute einfach zum Lachen bringen. Das ist Hobby und Leidenschaft für mich. Ich habe am Anfang auf die Fresse bekommen, aber ich mag die Herausforderung auf der Bühne.“
Schick versteckt sich nicht hinter einer Kunstfigur. Im blauen Samt-Sakko und mit schwarzer Hose steht Schick dann auf der Bühne und erzählt kreuz und quer aus seinem Leben. Da geht’s um Kugelbomben in Berlin, Dubai-Schokolade, den ewigen Kampf gegen die Kilos und natürlich auch das Thema Liebe. „Im Karneval musst du aktuell sein“, sagt er in seinem typischen rheinischen Slang. „Und du musst den Druck aushalten.“
Dass viele etablierte Karnevalsgrößen immer verächtlich die Nase rümpfen, wenn Comedians den Sprung ins Brauchtum wagen, weiß der 36-Jährige. Gleichwohl wird immer der fehlende Rednernachwuchs beklagt. „Ich bin realistisch. Es wird lange dauern, bis ich in Köln spielen darf. Aber ich bin in einem guten Alter, um damit anzufangen“, sagt er zu EXPRESS.de.
In diesem Jahr darf er sich noch in der Stadthalle Linz beim karnevalistischen Vorstellabend beweisen. „Wenn man Spaß an der Sache hat, kommt der Erfolg von ganz allein“, ist sich der Kölner sicher.