Das Rheinenergie-Stadion in Köln gibt es jetzt als Puzzle. Das versetzt Promis wie Anthony Modeste, Henning Krautmacher, Mo-Torres und Co. derzeit in ein regelrechtes Bastel-Fieber für den guten Zweck.
Wie die PänzModeste, Höhner und Co.: Kölner Promis im Bastel-Fieber - Grund ist traurig

Copyright: Gerrit Wöstenfeld
FC-Stürmer Anthony Modeste kam am Montag (8. November) in die Saturn-Filiale des Saturn in der Hohe Straße.
Köln. Am vergangenen Wochenende war er wieder einmal der gefeierte Held in Müngersdorf. Wenige Tage später sitzt FC-Stürmer Anthony Modeste in der Saturn-Filiale in der Hohe Straße, grübelt und tüftelt. Und er hat sichtlich Spaß dabei. „Eine tolle Idee“, findet der Publikumsliebling, denn: Er baut sich gerade „sein kölsches Wohnzimmer“ im 3D-Format nach.
Köln: Stadion-Puzzle für die Flut-Opfer
So wie Anthony Modeste sind de Kölner Promis derzeit richtig im Bastel-Fieber. Das hat einen Grund: Aktuell kann man das Kölner Rheinenergie-Stadion nachbauen und dabei noch etwas Gutes tun. Die Idee zum Puzzle, das in limitierter Auflage von 10.000 Stück ab sofort in allen Kölner Saturn-Märkten erhältlich ist, hatten Stadion-Chef Lutz Wingerath und Jens Nettekoven (sportpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion NRW).

Copyright: Saturn Köln Hohe Strasse
Gerrit Wöstenfeld (l.), Chef des Saturn Hohe Straße, puzzelt gemeinsam mit Rapper Mo-Torres.
Sie erklären die Idee: „Das Rheinenergie-Stadion ist eins der schönsten Stadien Deutschlands. Wir hatten schon lange die Idee, Fans dieses besondere Stadion als 3D-Puzzle anzubieten.
Beschleunigt durch die schreckliche Flutkatastrophe haben wir unsere Vorstellungen schnellstmöglich umgesetzt. Ziel ist es, Kindern in Fußballvereinen in den Flutregionen zu helfen, für willkommene Abwechslung vom grauen Alltag zu sorgen und damit den Spaß am Vereinssport wieder zurück zu geben.“

Copyright: Gerrit Wöstenfeld
Das ging ratzfatz: Höhner-Sänger Henning Krautmacher hat sich sein Stadion auch schon gebastelt.
Gerrit Wöstenfeld, Chef des Saturn auf der Hohe Straße, war ebenfalls sofort Feuer und Flamme. „Als eingefleischter FC-Fan ist es Ehrensache und Herzensangelegenheit, sich einzusetzen.“ So rückten bei ihm bislang Promis wie Modeste, Höhner-Sänger Henning Krautmacher, Haie-Star Moritz Müller, Stadionsprecher Michael Trippel oder Mo-Torres an, um selber zu puzzeln. „Die hatten sichtlich Spaß dabei“, verrät Wöstenfeld.
Insgesamt 50.000 Euro der gesamten Verkaufssumme (Puzzle-Preis 19,99 Euro) gehen in Form verschiedener Preise an den Westdeutschen Fußballverband, der damit von der Flutkatastrophe betroffene Vereine in der Region unterstützt.