+++ EILMELDUNG +++ „Lausbub Dennis“ Ehemaliger Kinderstar Jay North erliegt Krebserkrankung

+++ EILMELDUNG +++ „Lausbub Dennis“ Ehemaliger Kinderstar Jay North erliegt Krebserkrankung

Vorstoß in KölnSupermarktkette überrascht mit Kiosk am Bahnsteig und in der Klinik

Rewe am Bahnsteig im Kölner Hauptbahnhof: So sieht das erste umgestaltete Büdchen am Bahnsteig 10/11 aus.

Rewe am Bahnsteig im Kölner Hauptbahnhof: So sieht das erste umgestaltete Büdchen am Bahnsteig 10/11 aus.

Die Supermarktkette hat bereits am Bahnsteig im Kölner Hauptbahnhof einen Kiosk eröffnet. Jetzt kommt ein Kiosk im Krankenhaus dazu.

„Rewe to go“ ist in Köln auf Expansionskurs! Noch nicht lange gibt es einen Rewe-Kiosk auf dem Bahnsteig am Kölner Hauptbahnhof – und jetzt auch im Eduardus-Krankenhaus in Köln-Deutz.

Der Mini-Supermarkt ohne Kassen hat im Krankenhaus die traditionelle Büdchen-Atmosphäre ersetzt. Dort stehen nun Kühlschränke und bargeldlose Bezahl-Terminals.

Rewe expandiert in Köln und ersetzt Kiosk

Dieser „Rewe to go“-Shop wird von Lekkerland, der Convenience-Sparte der Rewe-Gruppe, betrieben. Die Convenience-Welt ist ein wachsendes Geschäft, das Tiefkühl- und Fertigmahlzeiten ebenso umfasst wie Snacks, die unterwegs erworben werden.

Über 900 „Rewe to go“-Shops sind bereits deutschlandweit etabliert, viele davon in Kooperation mit Aral-Tankstellen. Franchisepartner führen etwa 30 dieser Shops außerhalb von Tankstellen, oft in stark frequentierten Bereichen wie Bahnhöfen und Innenstädten.

Hier lesen: An der Kasse Rewe-Mitarbeiterin packt aus: Woran sie reiche Kundinnen und Kunden sofort erkennt

Diese kleineren Filialen bieten vor allem praktische Reiseprodukte an: Snacks, Wasser und Hygieneartikel stehen zur Wahl, wobei die Preise gemäß einer Unternehmenssprecherin denen im regulären Supermarkt ähneln. 


Ihr seht kuriose Dinge in Köln oder regt euch über bestimmte Maßnahmen in der Stadt auf? Hier könnt ihr sofort Fotos, Videos und Infos hochladen:

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Nicht nur Rewe, sondern auch Edeka ist in diesem hart umkämpften Marktsegment aktiv. Unter der Marke „Spar Express“ betreibt Edeka Ladengeschäfte an Tankstellen, während Tegut im süddeutschen Raum mit „Teo“-Filialen punktet, die bis zu 950 Artikel für den täglichen Bedarf bieten.

Der Rewe-Kiosk im Eduardus-Krankenhaus in Köln-Deutz.Das Foto wurde am 2. April 2025 aufgenommen.

Der Rewe-Kiosk im Eduardus-Krankenhaus in Köln-Deutz.Das Foto wurde am 2. April 2025 aufgenommen.

Auch bei klassischen Supermärkten experimentiert Rewe mit innovativen Konzepten wie „Pick and Go“, bei denen es ohne Verkäufer und Kassen geht. So eine Filiale gab es beispielsweise am Kölner Neumarkt – dieser Supermarkt wurde inzwischen geschlossen.

In anderen deutschen Städten wird das Projekt weitergeführt. In diesen Märkten beobachten Kameras und Gewichtssensoren die Einkäufe, während Kundinnen und Kunden über eine App einchecken und beim Verlassen des Ladens automatisch ihre Abrechnung erhalten. (red/KI)