Trotz Parkausweis für Behindertenparkplätze findet Raimond C. (Name geändert) in seinem Kölner Veedel kaum noch einen Parkplatz.
„Situation ist ein Skandal“Kölner (60) ist schwerbehindert – Foto macht ihn richtig wütend

Copyright: privat
Raimond C. bezeichnet das als Parkplatzvernichtung. Auf der Frankfurter Straße in Köln-Mülheim würden immer häufiger Parkplätze durch Gastro-Bestuhlung wegfallen.
Raimond C. (Name geändert) ist ein Kölner Urgestein. Er liebt sein Veedel. Doch seit einigen Monaten hat er ein akutes Parkplatzproblem in Mülheim.
„Die Situation hier auf der Frankfurter Straß ist ein Skandal“, beschwert sich der 60-Jährige im Gespräch mit EXPRESS.de.
Parkplatzproblem auf der Frankfurter Straße in Köln-Mülheim
C. ist schwerbehindert und leidet unter anderem an COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung). Deshalb ist er dauerhaft auf ein Sauerstoffgerät angewiesen, kann nicht viel laufen und muss Arztbesuche mit dem Auto erledigen.
„Doch genau diese Arztbesuche sind jetzt kaum noch möglich“, sagt der 60-Jährige. „Für mich wichtige Parkplätze und Ladezonen werden hier schon seit längerer Zeit von der Außengastronomie missbraucht.“ Besonders zwei Läden hat er dabei im Visier. Sie befinden sich in Höhe der Hausnummern 55 und 58.
Habt ihr kuriose, spannende Bilder oder Videos, die ihr gerne mit uns teilen möchtet? Dann meldet euch jetzt hier an, um Leserreporter oder Leserreporterin zu werden!
Mit dem blauen Parkausweis für Schwerbehinderte habe er einen Rechtsanspruch, solche Parkmöglichkeiten zu nutzen. Sogar das Parken von bis zu drei Stunden in Bereichen von einem eingeschränkten Halteverbot seien erlaubt.
Hier unsere Bildergalerie ansehen:
Zudem regt sich Raimond C. darüber auf, „dass in der meisten Zeit niemand die Bestuhlung der Außengastronomie auf der Frankfurter Straße nutzt – schon mal gar nicht im Winter. Warum werden die nicht abgebaut?“
Hier lesen: Neue Regeln in Köln: Parken deutlich teurer – und es gibt weitere Änderungen
EXPRESS.de fragte bei der Stadt Köln nach, wie die aktuellen Bestimmungen für den genannten Bereich auf der Frankfurter Straße sind.
„Die Außengastronomie-Flächen der beiden Gaststättenbetriebe sind rechtens. Auf beiden Flächen ist bereits dauerhaft seit Jahren Außengastronomie erlaubt worden“, erklärt Robert Baumanns vom städtischen Presseamt am Freitag (13. Dezember 2024) die Parksituation.
Eine Verpflichtung, die Stühle und Tische beispielsweise im Winter abzubauen, besteht also nicht. Nicht einfach für die Parkplatz-Suche im Veedel, aber eben rechtens.