+++ EILMELDUNG +++ Tödlicher Unfall auf A4 Lkw-Führerhaus brennt – Vollsperrung in Fahrtrichtung Köln

+++ EILMELDUNG +++ Tödlicher Unfall auf A4 Lkw-Führerhaus brennt – Vollsperrung in Fahrtrichtung Köln

ColognePrideKölner CSD 2023: Erste Band lässt gleich die Hosen runter

Big Maggas tanzen beim Kölner CSD auf der Bühne.

Big Maggas bei der Eröffnung des Kölner CSD 2023 am 7. Juli auf dem Heumarkt.

Am Heumarkt wurde am Freitag der Kölner CSD 2023 eröffnet. Am Abend steht noch ein aufregendes Programm an.

von Nina Naunheim  (nmn)

Internationales Publikum, bunte Outfits sowie Glitzer und Regenbogenfahnen, wohin man schaut.

Am Freitag (7. Juli 2023) ist der Kölner Christopher Street Day 2023 am Heumarkt im Rahmen der  „QUEER-Night powered by EXPRESS & Radio Köln“ offiziell eröffnet worden!

CSD in Köln: Große Eröffnungsshow am Heumarkt

Ganz nach dem diesjährigen Motto „Für Menschenrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“ sind unter den Tausenden Menschen am Heumarkt aber nicht nur queere Personen unterwegs, sondern auch viele Unterstützerinnen und Unterstützer der Community.

Von vielen hört man bereits vor dem offiziellen Bühnenprogramm, durch das Cassy Carrington und Radio-Köln-Moderator Daniel Wallroth führen, immer wieder Sätze wie folgende...

  1. „Wir wollen mehr Akzeptanz schaffen.“
  2. „Das ist ein besonderes und wichtiges Wochenende.“
  3. „Endlich mal wieder die ganzen Leute sehen.“

Auch TV-Star Hella von Sinnen ist vor Ort. „Es ist das erste Mal nach der Pandemie, dass ich wieder hier bin“, sagt sie. „Ich bin eine Legende und muss hier sein.“

Bei der offiziellen Eröffnung weisen ColognePride-Vorstand Jens Pielhau, Bürgermeister Andreas Wolter und Josefine Paul (Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW) auf die besondere Bedeutung des CSD hin.

  1. Jens Pielhau: „ColognePride ist ein Familientreffen. Wir können und wir wollen uns mit unserer Meinung nicht zurückstellen. Hört auf über sie zu sprechen, sprecht mit ihnen. Die Würde des Menschen schließt jeden und jede ein“.
  2. Andreas Wolter: „Hass und Gewalt gehören nicht nach Köln. Gemeinsam sind wir stark!“
  3. Josefine Paul: „CSDs und Prides sind mehr als bunte Straßenfeste – wir gehen auch auf die Straße. Wir stehen gemeinsam für die Vielfalt. Es ist wichtig, dass wir hier gemeinsam in Solidarität ein Zeichen setzen. Wenn ich in der Community unterwegs bin, gibt es eine Entschlossenheit. Wir werden weiter kämpfen für eine Gesellschaft, in der Vielfalt im Vordergrund steht.“

Gegen 18.30 Uhr begann dann das musikalische Programm. Noch bevor Anika Auweiler ihren CSD-Song „Wir wollen alles“ präsentierte, startete Big Maggas den musikalischen Part der Party. 

Anika Auweiler am Mikro und Sarah Brasack am Keyboard.

Anika Auweiler am Mikro und Sarah Brasack am Keyboard bei der Eröffnung des Kölner CSD am 7. Juli 2023 im Rahmen der „QUEER-Night powered by EXPRESS & Radio Köln“ auf dem Heumarkt.

Mit Liedern wie Vicky Leandros' „Ich liebe das Leben“ machte das Quartett richtig Stimmung – und spätestens, als die vier ihre Hosen runter ließen und mit ihren Unterhosen und den darauf stehenden vier Buchstaben „M-O-I-N“ das Publikum begrüßten, war die Party offiziell eröffnet.

Ebenfalls am Freitagabend am Start bei der „QUEER-Night powered by EXPRESS & Radio Köln“ auf dem Kölner Heumarkt: Voilet Tomorrow, Anaisa, KG Lusticana, Team Rhythmusgymnastik und Kult-Schlagersänger Dieter Thomas Kuhn.

Daniel Wallroth und Cessy Karington auf der Bühne beim CSD in Köln 2023.

Daniel Wallroth und Cessy Karington bei der Eröffnung des CSD 2023 am 7. Juli auf der Bühne der „QUEER-Night powered by EXPRESS & Radio Köln“ am Heumarkt.

Am Sonntag (9. Juli) findet dann ab 12.30 Uhr endlich das Event statt, auf das die Community bereits das ganze Jahr hingefiebert hat – der CSD. 224 Fußgruppen und Wagen werden dabei sein.

Hier mehr lesen: 224 Anmeldungen für die schrille Demo – diese Gruppen sind mit dabei

Auch EXPRESS.de ist auf einem Wagen der KStA Medien zusammen mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ und Radio Köln am Start und setzt mit einem bunten Paradewagen sowie einer Laufgruppe ein Zeichen gegen Ausgrenzung und für mehr Toleranz.

Auf dem Paradewagen selbst werden Influencer und Influencerinnen aus dem Reality-Show-Bereich gemeinsam mit Vertretern und Vertreterinnen aus dem Medienhaus den CSD gebührend feiern. (nmn)