Neues VeedelKölner äußern Wünsche für Kreuzfeld – das ist ihnen besonders wichtig

Copyright: Uwe Weiser
Auf dieser Fläche im Kölner Norden, direkt neben Blumenberg, soll das neue Veedel Kreuzfeld entstehen.
Köln – Es soll den Kölner Norden verschönern und neuen Wohnraum schaffen. Die Planung für Köln-Kreuzfeld, das neue Veedel an der Grenze zu Blumenberg, nimmt immer weiter Form an. Jetzt dürfen die Kölner sogar mitbestimmen.
- Neues Veedel im Kölner Norden
- In Köln-Kreuzfeld sollen 3000 Wohnungen entstehen
- Kölner dürfen Wünsche äußern
Noch bis Samstag (10. April) haben Anwohner auf einer digitalen Karte die Möglichkeit, ihre Vorstellungen für den neuen Stadtteil mitzuteilen.
Neues Veedel Köln-Kreuzfeld: Kölner dürfen Vorschläge äußern
Auf etwa 80 Hektar soll Kreuzfeld möglichst alles für seine neuen Bewohner bieten. Neben Wohnraum entstehen neue Arbeitsplätze, nutzbarer Freiraum sowie Sozial-, Kultur- und Bildungseinrichtungen.
Dafür lädt die Stadt Köln die Bürger dazu ein, in Form einer „Digitalen Safari” ihre Visionen für das Veedel in den Kategorien „Natur”, „Umliegende Ortsteile” sowie „Aktionen im Umland” mitzuteilen.

Copyright: Uwe Weiser
Auf diesem freien Feld im Kölner Norden soll das neue Veedel Kreuzfeld entstehen.
Kölner wünschen sich für Kreuzfeld Kitas und Radwege
Einige Wünsche der Teilnehmer sind schon jetzt ersichtlich. Besonders Kitas und Schulen scheinen wichtig zu sein. Doch auch Radwege und Verbindung an den öffentlichen Nahverkehr erwarten die Kölner. Der Erhalt der Natur, die durch den Bau des neuen Viertels ohnehein schon weichen muss, wird ebenfalls häufig genannt.
„Niemand kennt die Nachbarschaft besser als die Nachbarschaft”, heißt es in dem Programm, das zum Schluss die sechs ausgewählten Planungsteams im Wettbewerb unterstützen soll.