In Köln wurde am Montagnachmittag (3. Februar) eine Warnlage über die App Nina ausgelöst. In einem Entsorgungsbetrieb war ein Feuer ausgebrochen.
Nina-App ausgelöstStarke Rauchentwicklung in Köln – auch Bahnverkehr war betroffen
Die Feuerwehr warnte am Montagnachmittag (3. Februar 2025) vor starker Rauchentwicklung. Auch die Warn-App Nina wurde ausgelöst.
Durch einen Brand in einem Entsorgungsbetrieb kam es im Bereich Humboldt-Gremberg und Kalk, Gottfried-Hagenstraße und angrenzenden Bereichen zu Geruchsbelästigung und Rauchverwirbelungen in Bodennähe.
Seid ihr von dem Feuer und der Warnlage betroffen? Dann schickt uns hier Fotos oder Videos!
Die Feuerwehr war gegen 16 Uhr alarmiert worden. Verletzte Personen soll es nach derzeitigem Stand nicht gegeben haben, so die Feuerwehr auf EXPRESS.de-Nachfrage.
„Meiden Sie das betroffene Gebiet. Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab“, hieß es bei Nina.
Feuer in Entsorgungsbetrieb in Köln: Auch Bahnverkehr war betroffen
Neben starker Rauchentwicklung mussten Anwohner und Anwohnerinnen auch mit Asche- und Rußregen rechnen. Eine akute Gesundheitsgefahr bestand laut Feuerwehr aber nicht, da ausschließlich Papier brannte. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Gegen 18.15 Uhr wurde die Warnlage bei der Nina-App aufgelöst.
Die Nachlöscharbeiten dauerten bis ca. 19 Uhr. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 25 Einsatzkräften und neun Fahrzeugen im Einsatz.
Durch den Rauch kam es auch zu Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Betroffen waren im Bereich Porz-Wahn die Linien RE6 (RRX), RE8, RE9, RB25, RB27, S12 und S19, meldete das Portal „zuginfo.nrw“.