Sonntagshopping in KölnStadtrat hat entschieden: 13 Termine stehen fest

Passanten laufen am 20. November 2021 durch die Schildergasse in der Innenstadt.

Der Rat der Stadt Köln hat 13 Sonntage als verkaufsoffene Sonntage festgelegt. Das Foto aus dem Jahr 2021 zeigt die Schildergasse in Köln.

Shoppen, was das Zeug hält! In Köln gibt es für die zweite Jahreshälfte 2022 wieder jede Menge verkaufsoffene Sonntage. 

Und auch in diesem Jahr gibt es sie wieder – die verkaufsoffenen Sonntage in Köln. Die Stadt Köln hat mit einer Ratssitzung am 20. Juni nun entschieden, an welchen Wochenenden die Läden ihre Türen auch sonntags für die einkaufsfreudigen Kölner und Kölnerinnen öffnen dürfen. 

Grundsätzlich gilt: An einem verkaufsoffenen Sonntag dürfen die Geschäfte und Läden laut NRW-Ladenöffnungsgesetz ab 13 Uhr bis zu einer Dauer von maximal fünf Stunden geöffnet haben. Die Öffnung ist für die Ladeninhaber jedoch nicht verpflichtend. 

Aufgepasst: Ab Juli können die Geschäfte an folgenden Daten und in folgenden Kölner Stadtteilen sonntags besucht werden:

  1. 10. Juli 2022 in Lindenthal: 13 bis 18 Uhr
  2. 7. August 2022 in Deutz: 13 bis 18 Uhr
  3. 28. August 2022 in Lindenthal: 13 bis 18 Uhr
  4. 4. September 2022 in Sülz/Klettenberg: 13 bis 18 Uhr
  5. 11. September 2022 in Rodenkirchen: 13 bis 18 Uhr
  6. 18. September 2022 im Severinsviertel: 13 bis 18 Uhr
  7. 25. September 2022 in Rath/Heumar: 13 bis 18 Uhr
  8. 25. September 2022 in Dellbrück: 13 bis 18 Uhr
  9. 9. Oktober 2022 in Porz-Mitte: 13 bis 18 Uhr
  10. 16. Oktober 2022 in Lindenthal: 13 bis 18 Uhr
  11. 6. November 2022 in Braunsfeld: 13 bis 18 Uhr
  12. 4. Dezember 2022 in der Innenstadt: 13 bis 18 Uhr
  13. 4. Dezember 2022 in Porz-Mitte 13 bis 18 Uhr

Insgesamt zusätzliche 13 Tage werden also geboten, um Shoppingtouren in Köln zu erledigen. Gerade der verkaufsoffene Sonntag im Dezember ist bei den Menschen beliebt, um die letzten vorweihnachtlichen Besorgungen zu erledigen. 

Köln: Verkaufsoffene Sonntage stehen fest

Aber wieso nur ein Sonntag in dem beliebten Einkaufsmonat Dezember? Laut NRW-Ladenöffnungsgesetz dürfen Geschäfte nur an einem Adventssonntag pro Bezirk und Ortsteil die Türen öffnen und nicht mehr als zwei Adventssonntage je Gemeinde. 

Neben den genehmigten verkaufsoffenen Sonntagen, hatte die Stadt Köln zudem weitere neun Anträge gestellt, die jedoch nicht als genehmigungsfähig beschlossen wurden. 

Verkaufsoffene Sonntage sind unter anderem in Köln sehr beliebt, wer sich also an einem der 13 Tage in die Stadt traut, sollte mit einem hohen Andrang und vollen Läden rechnen. (kvk)