Update

Wetter in KölnEier und Schokohasen: Muss man an Ostern auch die Sonne suchen?

Wie wird das Wetter in Köln und NRW? Hier bekommt ihr die aktuellen Infos.

April, April, der macht, was er will! Nach schönen frühlingshaften Tagen ist es nun ungemütlich. Und auch ausgerechnet am langen Osterwochenende, wenn die meisten Kölnerinnen und Kölner freihaben, zeigt sich das Wetter launisch. 

Für die kommenden Tage sagen die Expertinnen und Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) viele Wolken und Regentropfen vorher. Die Sonne, die muss man meistens leider suchen. 

Wetter in Köln und NRW: Erst regnerisch, dann zeigt sich die Sonne

Im Ticker von EXPRESS.de bekommt ihr alle Informationen rund um aktuelle Temperaturen, Wetterwarnungen und andere wichtige Hinweise zum Wetter in Köln und NRW.

Alles zum Thema Wetter

  1. Der Donnerstag (17. April) ist mit vielen Wolken und kühlen Temperaturen gestartet. Besser wird es auch nicht. Es bleibt unbeständig, mit zeitweise Regen und starken Böen in den Hochlagen. Die Temperaturen steigen auf maximal 13 Grad.
  2. Nach einer Nacht mit teils kräftigem Regen beginnt auch der Karfreitag (18. April) alles andere als verlockend. Es ist stark bewölkt, regnerisch, vor allem bis zum Mittag kann der Regen auch kräftiger sein und länger anhalten. Immerhin lässt er im Tagesverlauf nach, die Temperaturen schaffen es aber nicht über 13 Grad.
  3. Hallo, Sonne? Am Samstag (19. April) soll sie sich tatsächlich zeigen! Laut DWD wird es wechselnd bewölkt, mit sonnigen Abschnitten. Nur vereinzelt Regen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 14 und 17 Grad.
  4. Auch der Ostersonntag (20. April) beginnt heiter, sodass der Ostereier-Suche im Garten nichts entgegenstehen sollte. Im Tagesverlauf wird es jedoch zunehmend wolkig und zum Nachmittag kommen aus Südwesten Regenschauer und sogar Gewitter mit Starkregen auf. Höchsttemperatur: 20 Grad. In Gewitternähe kann der Wind stark böig auffrischen.
  5. Die Nacht zu Ostermontag (21. April) wird stark bewölkt, mit einzelnen Schauern, die aber nachlassen. Von Westen her sind Auflockerungen möglich, aber auch lokaler Nebel. Tagsüber kündigen sich dann wieder ein paar Regentropfen an.

Was macht ihr am Wochenende bei dem Wetter? Schickt uns hier eure Fotos und Videos!

Hier direkt Foto, Video oder Info hochladen!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD), gegründet 1952, ist eine Bundesbehörde mit Sitz in Offenbach am Main (Hessen). Die Aufgaben des DWD sind umfangreich.

Hier lesen: Wie das Wetter uns lenkt Regen macht produktiv und Hitze aggressiv

Der Deutsche Wetterdienst stellt Informationen zum Wetter und Klima zusammen und ist für die meteorologische Sicherung u.a. der Luftfahrt und Seefahrt verantwortlich.

Der DWD warnt auch vor Unwetterlagen (auch Hitzewetter) und spricht Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung aus. Im Video oben gibt es mehr Infos zum Wetter. (red mit dpa)