Hier können Sie ihren Brauchtums-Pass runterladen.
Liebe dein BrauchtumPass fürs Düsseldorfer Herz – hier geht's zum Download

Copyright: Getty Images/iStockphoto/Aleksander Kaczmarek/EXPRESS
Werden Sie mit dem Brauchtums-Pass zum Brauchtumsretter und zur Brauchtumretterin.
Düsseldorf. Altbier, Karneval, Liedgut, Küche, Rheinturm und vieles mehr: Düsseldorf lebt sein berühmtes Brauchtum. Es ist Heimat, Gemeinschaft, Identität. Doch durch Corona, Krisen und den schnellen Wandel der Gesellschaft schlafen Traditionen, die uns Eltern und Großeltern vermittelten, langsam ein. Jetzt aber kommt der Weckruf: Liebe Dein Brauchtum!

Copyright: picture alliance / dpa
Im ersten Teil am Montag: Düsseldorfer Lieder, die man in der Welt kennt.
EXPRESS startet die große Brauchtums-Woche. EXPRESS will das Brauchtum Düsseldorfs erhalten, pflegen und fördern. EXPRESS will die Traditionen wieder in die Stadtteile tragen und die lokale Wirtschaft unterstützen.
Düsseldorfer als Brauchtumsretter und Brauchtumsretterinnen
Und EXPRESS braucht Sie, liebe Leserinnen und Leser: Als Brauchtumsretter Düsseldorfs! Werden Sie Teil eines großen sympathischen Teams, der Tradition Düsseldorfs verpflichtet.

Copyright: picture alliance/dpa
Am Dienstag: Alles über das Düsseldorfer Wahrzeichen, den Rheinturm.
Am Montag startet die große Serie über alle Facetten, die Düsseldorfs Brauchtum auszeichnen und verkörpern: Vom Jeföhl im Brauhaus und vom Liedgut. Vom Ursprung des Karnevals bis zum Rheinturm – EXPRESS erklärt alles.
Bauchtums-Pass im Sonntag-EXPRESS
Am kommenden Sonntag liegt für Sie dann im Sonntag-EXPRESS der erste große Brauchtums-Pass bei. Er ist DIN-A4-groß und kann bequem gefaltet überall mit hingenommen werden.

Copyright: picture-alliance/ gms
Am Mittwoch: Unser Alt und seine Brauereien. Sie stillen mehr als nur den Durst.
Dorthin, wo das Brauchtum lebt: Mal auf den Rheinturm fahren und den Blick über die herrliche Stadt schweifen lassen. Mal einen Besuch im Aquazoo oder ins Museum oder ins Theater unternehmen. Eine Pappnase kaufen und einfach mal jeck sein. Den guten, inzwischen 54 Jahre alten Düsseldorf EXPRESS kaufen und ein Stück Düsseldorfer Zeitungsgeschichte in der Hand halten. Die zünftige rheinische Küche im Brauhaus genießen – und dazu ein, zwei leckere Alt. Und vieles mehr…

Copyright: picture alliance / dpa
Am Donnerstag: Karneval und Helau! Da schunkelt man schon beim Lesen mit.
Der Pass spielt eine spannende, tragende Rolle. Suchen Sie sich die Aufgaben heraus, die Sie allein, mit der Familie oder mit Freunden lösen möchte. Als Bestätigung und Nachweis holen Sie sich einfach eine Unterschrift oder einen Stempel vom Köbes, Wirt oder Verkäufer. Mit dieser Eintrittskarte geht’s im Herbst dann auf die erste Düsseldorfer Brauchtumsretter-Treffen.
Geschenk für Brauchtumsretter und Brauchtumsretterinnen
Und auf jeden Pass-Inhaber wartet ein kleines Dankeschön. Klar: Das erste Brauchtumsretter-Treffen vom EXPRESS ist noch in Vorbereitung. Coronabedingt werden Details zeitig vorab im EXPRESS veröffentlicht.

Copyright: Gode Nehler
Am Freitag: Die Düsseldorfer Küche, hier der Senfrostbraten aus dem „Goldenen Ring“.
Aber klar ist auch: Es wird ordentlich Stimmung und gute Laune geben. Und viele Originalen, die das Brauchtum repräsentieren und sich auf die Retter freuen. Und jeder, der dabei ist, wird richtig Spaß haben – und stolz sagen können: Wir retten und erhalten das Brauchtum. Weil wir es leben und lieben.

Copyright: Anke Hesse
Am Samstag: Kultur. Hier die berühmte Kabarett-Bühne „Kom(m)ödchen“.
Natürlich steht die Corona-Schutzverordnung mit allen dann gültigen und verpflichtenden Regeln an erster Stelle – aber nicht unbedingt im Weg. Trotzdem mögen sich alle daran halten. EXPRESS wünscht viel Spaß! Mit der Serie ab Montag – und der Aktion in den kommenden Wochen.
So viel Spaß macht der neue EXPRESS-Brauchtums-Pass
Sie finden den Pass am Sonntag, 22. August 2021, im Sonntag-EXPRESS oder hier zum downloaden uns selbst ausdrucken. In ihm findet jeder Inhaber 16 Aufgaben, Zeit dafür ist bis 22. Oktober.
Wer elf Stück gelöst hat, wird zum Brauchtumsretter. Alle Aufgaben und der Pass werden noch einmal im EXPRESS am 24. August auf einer Doppelseite veröffentlicht.