Aachen – Schockierender Fund im Rahmen einer Postkontrolle des Hauptzollamts Aachen. In einem Paket aus den Niederlanden befand sich ein Totenschädel – allem Anschein nach von einem Menschen. Umfangreiche Ermittlungen führten schließlich nach NRW ins Sauerland.
- Schauriger Fund bei einer Postkontrolle in Hückelhoven
- In einem Paket befand sich ein echter menschlicher Schädel
- Die Spur führte die Ermittler nach NRW ins Sauerland
Bei dem Grusel-Fund dürfte den Zöllnern das Blut in den Adern gefroren sein. Bereits im Februar 2021 wurde bei einer Routine-Postkontrolle in einem Verteilzentrum in Hückelhoven ein menschlicher Schädel gefunden, wie die Polizei am Montag (7. Juni) berichtet.
Menschlicher Schädel in Paket, Experte bestätigt Echtheit
Ein Experte des Klinikums Aachen bestätigte kurz darauf, dass es sich um einen echten menschlichen Schädel einer weiblichen Person handelte und dass sich dieser aufgrund von Verfärbungen sehr lange unter der Erde befunden haben müsse.
Die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach nahm daraufhin ihre Ermittlungen auf und leitete ein Strafverfahren gegen den Empfänger des Paketes wegen Störung der Totenruhe ein. Da der Adressat im Sauerland wohnte, wurde das Verfahren zuständigkeitshalber an die Staatsanwaltschaft in Arnsberg übergeben.
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft führen nach NRW
Umfangreiche Ermittlungen ergaben, dass der niederländische Versender den Schädel im Jahre 2016 von einem Arzt gekauft hatte. Der Mediziner selbst hatte den Schädel im Jahre 1972 angeschafft und bis zu seinem Ruhestand zu Anschauungszwecken in seiner Praxis verwandt.
Die Ermittler konnten in diesem Fall also glücklicherweise aufatmen. Offenbar hatte alles seine Richtigkeit und das Verfahren konnte eingestellt werden.
Als kleiner Tipp für das nächste Paket mit ähnlichem Grusel-Faktor – vielleicht eine kleine Notiz dazulegen? (jv)