Mitbewohner tot in WohnungNRW: Polizei erklärt grausame Details nach Schock-Fund

polizei wohnung

In der Wohnung machte die Polizei (hier ein Archivfoto von einem Einsatz) eine schreckliche Entdeckung.

Ahlen – Nach dem Fund einer Leiche in einer Wohnung in Ahlen, haben Staatsanwaltschaft und Polizei am Freitag (19 März) die schrecklichen Ergebnisse der Ermittlungsarbeit bekannt gegeben.

  1. Todesursache des 21-Jährigen bekannt
  2. Polizei Ahlen hatte die Leiche in einer Brand-Wohnung entdeckt
  3. Der mutmaßliche Täter hatte sich selbst gestellt

Ein 20-Jähriger war am Donnerstag (18. März) auf die Polizeiwache Ahlen gekommen und hatte einen Mord gestanden. In seiner Wohnung fanden die Beamten kurz darauf die Leiche seines 21-jährigen Mitbewohners.

Mord in Ahlen: Obduktion bringt grausame Details ans Licht

Nun liegt das Ergebnis der Rechtsmedizin vor. Der Leichnam sei am Freitag obduziert worden. Die dabei gefundenen Hinweise deuten auf ein grausames Verbrechen.

Alles zum Thema Polizeimeldungen

„Ursächlich für den Tod waren Messerstiche in den Oberkörper des 21-Jährigen. Der Beschuldigte ist dringend verdächtig, das Opfer heimtückisch ermordet und später den Brand in der Wohnung gelegt zu haben, um die Straftat zu verdecken“, verdeutlichte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt.

Haftbefehl gegen 20-jährigen Tatverdächtigen

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ eine Richterin am Freitagmittag (19.03.) Haftbefehl wegen Mordes und besonders schwerer Brandstiftung gegen den 20-jährigen Tatverdächtigen.

Das Motiv für die Tat ist unterdessen weiter unklar. Der Beschuldigte äußerte sich bei der Vorführung nicht zu dem Verbrechen. Er wird inzwischen durch einen Anwalt vertreten.

Horror-Fund in Wohnung in Ahlen

Am Donnerstag (18. März) hatte die Polizei den leblosen 21-jährigen Mann in der Wohnung in Ahlen gefunden. Jede Hilfe kam bereits zu spät.

Der 20-Jährige, der ins Zentrum der Mordermittlung der Staatsanwaltschaft und der Polizei gerückt ist, sei am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr auf der Wache in Ahlen aufgetaucht, berichtete Oberstaatsanwalt Botzenhardt. Offenbar aus freien Stücken.

20-Jähriger kommt auf Polizei-Wache Ahlen und gesteht Mord

Dem diensthabenden Beamten in der Wache gab der junge Mann gegenüber an, jemanden umgebracht zu haben. Seinen Angaben zufolge handele es sich bei dem Getöteten um seinen Mitbewohner.

Die Polizei reagierte umgehend. Sofort wurden Fahrzeuge der Feuerwehr und der Polizei zu der Anschrift am Akazienweg geschickt.

Schock-Fund in Ahlener Brand-Wohnung

Den Einsatzkräften bot sich ein schockierendes Bild. Offenbar hatte es gebrannt. Die Wohnung in dem Haus war völlig verraucht, es fanden sich Brandspuren.

Der grausame Verdacht bestätigte sich: Inmitten des Chaos entdeckten die Beamten eine leblose Person.

Doch jede Hilfe kam bereits zu spät. Sofort eingeleitete Reanimationsversuche blieben erfolglos. Die Person war bereits tot, als die Rettungskräfte eingetroffen waren.

20-Jähriger tot: Ist es der Mitbewohner?

„Bei dem Verstorbenen handelt sich um einen 21-jährigen Mann“, erklärte die Polizei. Später gab die Staatsanwaltschaft bekannt, dass es sich bei dem Opfer um den Mitbewohner des mutmaßlichen Täters handelte.

In welcher Beziehung die beiden jungen Männer standen, ist allerdings noch unklar und Teil der Ermittlungen.

Verdächtiger nach mutmaßlichem Tötungsdelikt festgenommen

Der 20-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Gleichzeitig habe man eine Mordkommission eingesetzt, die den Fall untersucht.

Am Freitag (18. März) wurde die Obduktion des Leichnams durchgeführt werden.

Mordkommission Ahlen äußert sich zu mysteriöser Tat

Das Motiv und auch der Tathergang seien bislang noch völlig unklar.

Bei den Ermittlungen werde auch der Frage nachgegangen, ob es zwischen den beiden Männern zu einem Streit gekommen war. (jv)