Ein Rauchmelder und ein aufmerksamer Feuerwehr-Mann in Freizeit verhinderten bei einem Brand in Herdecke Schlimmeres.
Hilfe bei Brand-Einsatz in NRWAls Feuerwehr eintrifft, hat Mann ganzes Gebäude schon evakuiert

Copyright: Feuerwehr Herdecke
Die Feuerwehr Herdecke bei dem Einsatz am Freitag (11. Februar).
Da staunte die Feuerwehr in Herdecke (NRW) aber nicht schlecht! Bei einem Einsatz am Freitag (11. Februar) fanden die Einsatzkräfte beim Eintreffen am Ort des Geschehens bereits ein evakuiertes Gebäude vor. Ein Kollege in Freizeit hatte ganze Arbeit geleistet.
Gegen 17.24 Uhr hatte ein Rauchmelder Alarm geschlagen, ein Haus in der Straße Rostesiepen war betroffen. Purer Zufall: Eine Führungskraft der Feuerwehr wohnt ebenfalls in dem Mehrfamilienhaus, hatte dies bemerkt und richtigerweise seine Kollegen alarmieren lassen. Daraufhin tat er das einzig Richtige und räumte das Gebäude.
Herdecke: Feuerwehr findet schon evakuiertes Gebäude vor
Als die Kolleginnen und Kollegen vor Ort eintrafen, gab der Mann dem Team eine konkrete Einschätzung der Lage. Der Rauch war in einer Wohnung des Hauses lokalisiert worden, seine Ausbreitung wurde verhindert.
„Der erste Einheitsführer bewertete die Lage als bestätigtes Brandereignis und ließ einen kompletten Löschangriff unter Atemschutz vornehmen“, erklärt Christian Arndt, Sprecher der Feuerwehr Herdecke.
Entwarnung in Herdecke: Keine Personen in Gefahr, kein großer Sachschaden
Als die Wohnungstür geöffnet war, gingen Einsatzkräfte hinein, um nach möglichen Personen in Gefahr zu suchen. Aber: Glücklicherweise konnte Entwarnung gegeben werden. Die Wohnung war zwar dicht verraucht, aber keine Person in ihr gefangen.
In der Küche konnte dann die Ursache für den Rauch gefunden werden. Auf einem eingeschalteten Herd war massiv Essen angebrannt. Dieses wurde in der Spüle abgelöscht. Auch ein größerer Sachschaden konnte so vermieden werden.
„Der Rauchmelder sowie der aufmerksame Kollege haben heute einen höheren, möglichen Schaden verhindert und einen ausgedehnten Küchenbrand verhindert. Rauchmelder retten Leben und minimieren Sachschäden“, so der Feuerwehrsprecher. (red)