+++ TICKER +++ DEL-Finale Spiel 4 live Nach deftiger Klatsche: Schlagen die Haie gegen Berlin nochmal zurück?

+++ TICKER +++ DEL-Finale Spiel 4 live Nach deftiger Klatsche: Schlagen die Haie gegen Berlin nochmal zurück?

Polizei GüterslohTödlicher Unfall am Bahnübergang: 89-Jähriger von Nahverkehrszug erfasst

Polizeieinsatz nach einem Unfall.

Die Polizei Gütersloh war am Mittwoch (23. April 2025) an einem Bahnübergang in Schloß Holte-Stukenbrock im Einsatz (Symbolfoto).

In Schloß Holte-Stukenbrock kam es am Mittwoch (23. April 2025) zu einem tragischen Unfall. Ein 89-jähriger Mann wurde von einem Nahverkehrszug erfasst und getötet.

Am Bahnübergang der Oerlinghauser Straße in Schloß Holte-Stukenbrock ereignete sich am Mittwoch (23. April 2025) ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 89-jähriger Mann wurde von einem querenden Nahverkehrszug erfasst und erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Gütersloh befuhr der Senior mit einem elektrischen Seniorenmobil von der Straße Bahndamm kommend die Oerlinghauser Straße in Richtung Bahnhofstraße. Er beabsichtigte, den Bahnübergang in einem nicht beschrankten Bereich zu queren.

Zeitgleich fuhr ein Nahverkehrszug aus Richtung Bielefeld kommend in den Bahnhof Schloß Holte ein und kreuzte dabei die Oerlinghauser Straße. Als der Triebwagen den Bahnübergang passierte, kam es zur Kollision mit dem Krankenfahrstuhlfahrer.

Straße und Bahnstrecke nach Unfall gesperrt

Für die Unfallaufnahme wurde die Oerlinghauser Straße im Bereich der Unfallstelle vollständig gesperrt. Auch der Streckenbetrieb der Bahn wurde vorübergehend eingestellt.

Feuerwehr, Rettungskräfte sowie das Notfallmanagement der Deutschen Bahn und der Nordwestbahn waren vor Ort im Einsatz. Ein Verkehrsunfall-Team des Polizeipräsidiums Bielefeld übernahm die qualifizierte Unfallaufnahme.

Die genaue Feststellung des Unfallhergangs ist nun Bestandteil der eingeleiteten Ermittlungen. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.