Laut dem „Forbes“-Magazin ist ein Deutscher der jüngste Milliardär der Welt. Doch während andere in der Öffentlichkeit glänzen, bleibt der junge Mann aus Deutschland lieber im Hintergrund. Was ist über ihn bekannt?
Mit 19 Jahren schon so reich„Forbes“-Ranking kürt Deutschen zum jüngsten Milliardär der Welt
Das US-Wirtschaftsmagazin „Forbes“ hat die jüngsten Milliardäre und Milliardärinnen weltweit analysiert und den Deutschen Johannes von Baumbach (19) auf den ersten Platz gesetzt.
Noch nie gehört? Wie hat er sich sein Vermögen so früh erarbeitet, oder hat er ihn geerbt? Hier erfahrt ihr mehr über ihn und die anderen Listenplätze.
Das Imperium Boehringer
Laut „Forbes“ basiert sein Vermögen von rund 5,4 Milliarden Dollar auf dem Aktienbesitz in Boehringer Ingelheim, einem der weltweit führenden Pharmaunternehmen, das von seiner Familie gegründet wurde.
Zusammen mit seinen drei Geschwistern gehört er zu den reichsten Erben des Unternehmens, das von seinem Onkel Hubertus von Baumbach geführt wird.
Auch interessant: Milliarden-Deal für Elon Musk Überraschende Übernahme von X (ehemals Twitter)
Von Baumbach lebt weitgehend zurückgezogen. Außer, dass er in Österreich an Skiwettbewerben teilnahm, gibt es wenig öffentlich zugängliche Informationen über ihn oder seine Familie.
Seine Geschwister – Maximilian (27), Katharina (25) und Franz (23) – besitzen ebenfalls Anteile am Pharmaimperium. Die Familie gehört zu den reichsten in Deutschland, jedoch gibt es von den vier Geschwistern keine öffentlichen Fotos oder Details zu ihrem Privatleben.
Deutschland führt die Liste der Nachwuchs-Milliardäre
Neben den von Baumbachs zählen auch Sophie Luise Fielmann (30), Erbin des Brillenimperiums Fielmann, und Kevin David Lehmann (22), Erbe der Drogeriemarktkette dm, zu den deutschen Nachwuchs-Milliardären.
Insgesamt kommen sieben der 21 weltweit jüngsten Milliardäre aus Deutschland. Die Mehrheit der jungen Reichen hat geerbt – nur zwei sind Selfmade-Milliardäre: der Australier Ed Craven (29) aus der Krypto-Industrie und der US-Amerikaner Alexandr Wang (28), Gründer eines KI-Unternehmens.