Nach KreuzfahrtPaar fällt aus allen Wolken: Reederei stellt Rechnung über 47.000 Dollar aus – „fair und angemessen“

Nach einer Kreuzfahrt durch die Karibik ereilte ein US-amerikanisches Paar eine echte Hiobsbotschaft! Sie erhielten von der Reederei eine Rechnung über 47.000 Dollar!

Eine kostenlose Kreuzfahrt – das klingt zunächst einmal wie ein Traum, wurde für die Amerikaner Mike Cameron und seine Freundin Tamra Masterman aber tatsächlich zur Realität! Das Paar gewann bei einem Gewinnspiel eine Reise mit Norwegian Cruises. Doch das anfängliche Glück verwandelte sich schnell in einen Albtraum...

Dabei klang zunächst noch alles sehr vielversprechend: Von Miami aus ging es Anfang Januar 2025 auf eine mehrwöchige Reise durch die Karibik.

Paar gewinnt Kreuzfahrt und erlebt wahren Albtraum

Doch während der Fahrt erkrankte Mike Cameron an der Grippe. Drei Tage lang lag er flach und wurde von dem medizinischen Center auf dem Kreuzfahrtschiff behandelt. Nachdem er wieder auf den Beinen war, wartete allerdings bereits die nächste Hiobsbotschaft auf die Urlauber.

Denn die Reederei stellte dem US-amerikanischen Paar eine Rechnung für die medizinische Behandlung aus. Die unfassbare Summe: 47.000 Dollar!

Die Kreuzfahrtgesellschaft hatte bereits zwei der hinterlegten Kreditkarten des Paares belastet und jede davon bis zum Limit ausgeschöpft. Offen blieben danach immer noch 21.000 Dollar.

Hier auch lesen: Kreuzfahrt-Boom: Massentourismus extrem – Hier gibt es mehr Touris als Einheimische

Das Paar hatte vor der Reise eine Versicherung bei Norwegian Cruises abgeschlossen, die medizinische Kosten bis zu 20.000 Dollar abdeckte. Doch bislang hatten sie keinen Erfolg, einen Anspruch geltend zu machen.

„Die Reiseversicherung will den Betrag nicht zahlen, bis wir dies mit unserer Krankenversicherung abklären. Die Krankenversicherung will den Betrag nicht zahlen, weil der Aufenthalt im Ausland stattfindet“, erklärte Tamra Masterman gegenüber dem US-amerikanischen Nachrichtenportal „Fox 9“.

Die Reederei betonte in einem Brief an das Paar, dass die Preise „mit denen anderer Kreuzfahrtlinien vergleichbar sind und unserer Ansicht nach fair und angemessen sind …“. Gegenüber „Fox9“ erklärte das Unternehmen zudem, dass die Kreuzfahrtgesellschaft derzeit prüfe, ob die Gebühren für eine Grippebehandlung üblich seien. Ob das Paar ihr Geld komplett wiederbekommt, ist derzeit aber noch offen.