+++ EILMELDUNG +++ Für Bundesliga-Job? DFB-Paukenschlag: Sandro Wagner macht Schluss beim Nationalteam

+++ EILMELDUNG +++ Für Bundesliga-Job? DFB-Paukenschlag: Sandro Wagner macht Schluss beim Nationalteam

Nostalgie-FlashDiese 15 Fotos beamen dich zurück in die 90er!

von Julia Bauer  (jba)

Kinder Kassetten

Kassetten hören galt als eine der Lieblingsbeschäftigungen in unserer Kindheit und Jugend.

Köln – Die Neunziger - prägende Zeit unserer Kindheit und Jugend! Unvergessen sind Bibi Blocksberg, Tetris und Kabel-Telefon.

Im Gegensatz zu heute hatten wir damals noch ohne Internet und Smartphones Spaß!

Nicht Youtube-Stars waren unsere Vorbilder, sondern Pippi, Käpt'n Balu und Darkwing Duck! Beim Erwachsenwerden halfen uns Tipps aus Bravo und Co. statt Tutorials spätpubertierender Möchtegern-Stars.

Auf der nächsten Seite: Erinnerst du dich an diese Vorfreude?

Dino-ÜEi

Damals waren Überraschungseier noch etwas Besonderes. Vor allem wenn man eine Figur im Ei hatte!

Damals reichte schon ein mit Schokolade überzogenes „Ei”, um unsere Herzen höher schlagen zu lassen.

Umso größer war die Freude, wenn sich darin eine wertvolle Figur für unsere Sammlung fand!

Auf der nächsten Seite: Heute Retro - früher cool!

RollschuheNEU

Auf Knieschoner hatte man als Kind zwar nie Lust - aber für den Spaß auf vier Rollen tat man seiner Mutter den Gefallen.

Heute als Retro-Look abgetan, waren Rollschuhe damals ein Muss - vor allem bei gutem Wetter!

Nur die Knie- und Ellenbogenschützer, zu denen unsere Eltern uns verdonnerten, haben dabei genervt.

Es ploppt auf der nächsten Seite

Ed von Schleck

DAS Eis der 90er!

Wir vermissen das Aufploppen beim Einstecken des Ed von Schleck-Stiels ja schon ein bisschen.

Schwimmbad ohne dieses Eis - in den 90ern unvorstellbar!

Nächste Seite - diese Uhr war Kult

Baby-G

Kaum zu glauben, dass diese Teile wirklich „in” waren.

Kaum zu glauben, dass die Baby-G-Uhr damals die Uhr der „coolen Kids” war. Vorwiegend wurde sie auch noch in Baby-Rosa oder Baby-Blau gekauft!

Highlight auf dem Schulweg - auf der nächsten Seite

Kaugummi-Automat

Die heute legendären Kaugummi-Automaten waren das Highlight auf dem Weg zur Schule.

Kaugummi-Automaten...eine Institution für sich! Highlight auf dem Weg zur Schule oder Kaufstätte des ersten Rings für deinen Schwarm.

Auch wenn die Kaugummis aus dem ranzigen Automaten nie der Knaller waren - geliebt haben wir sie trotzdem.

Das gab's auf die Ohren - auf der nächsten Seite

Kinder Kassetten

Kassetten hören galt als eine der Lieblingsbeschäftigungen in unserer Kindheit und Jugend.

Was wären die 90er ohne Kassetten? Ob „Bibi Blocksberg”, „Benjamin Blümchen”, „TKKG” oder „Die Drei Fragezeichen” - jeder hatte seine ganz persönliche Nr. 1.!

BBlümchen

Benjamin Blümchen und seine Zoo-Freunde winken der rasenden Reporterin Karla Kolumna.

Unvergessen auch der oft entstandene „Kabelsalat”, den wir aber schnell wieder im Griff hatten.

Bibi Blocksberg

Bibi Blocksberg auf ihrem Besen Kartoffelbrei.

Auf der nächsten Seite - das gab's in jedem Kinderzimmer

SlinkyNEU

Das Spiral-Spielzeug war der Hit in den 90ern.

Wer erinnert sich? In den meisten 90er-Kinderzimmern fand man dieses einfache Spiralen-Spielzeug, das offiziell „Slinky” heißt!

Diese Zwerge waren heiß begehrt

Im Sommer wusste man sich kreativ zu helfen und freute sich auf den Tag, an dem man sein erstes Fruchtzwerge-Eis aus der Tiefkühltruhe holen konnte!

Erdbeere war besonders lecker...

Aufklärung in den 90ern - auf der nächsten Seite

Bravo

Die „Bravo” war vermutlich die beliebteste Jugendzeitschrift der 90er-Jahre.

Nicht fehlen durfte in den Neunzigern natürlich die „Bravo” mit Dr. Sommers Sex- und Beziehungstipps, der sensationellen Foto-Lovestory und Postern deiner Lieblingsbands!

Nächste Seite: Das lief in der Flimmerkiste

Pippi

Heldin unserer Kindheit: Pippi Langstrumpf!

Damals schauten wir „Pippi Langstrumpf”, „Michel aus Lönneberga” oder „Wir Kinder aus Bullerbü”!

Die Kids von heute kennen unsere Idole von damals höchstens aus DVD's oder aus dem Internet.

So wurde in den 90ern gedaddelt - auf der nächsten Seite

Gameboy

Tetris galt als eines der beliebtesten Spiele für den Gameboy.

In dieser Liste darf der Gameboy natürlich auf gar keinen Fall fehlen. Egal, ob Tetris oder Super Mario, wir konnten uns Stunden mit diesem, für heutige Verhältnisse riesigen grauen Teil beschäftigen.

Hier könnt hier euch noch einmal den legendären Super Mario-Soundtrack anhören und euch zurück in die 90er träumen:

Nächste Seite: So schmeckten die 90er

Mmmhhh....Yes-Törtchen!

Zwar nicht erst seit den 90ern auf dem Markt, aber vor allem in dieser Zeit eine meiner absoluten Lieblings-Süßigkeiten!

Heute gibt's den Mini-Schokokuchen oft nur für kurze Zeit in den Discountern.

Kultiger Erpel - auf der nächsten Seite

DagobertNEUUU

Dagobert Duck.

Dagobert und seine Geldkammer! Wie könnte man die Geschichten um die reiche Ente und seine Großneffen Tick, Trick und Track je vergessen?

Größter Wunsch damals: Auch einmal kopfüber in das Groschen-Meer springen! Oder?

Nächste Seite: Haariger Spaß

Diese Mini-Puppen gehören definitiv zu den nostalgischen 90er-Schätzen.

Vor allem das Frisieren der Püppchen hat Spaß gemacht! Zu haben waren die Zaubertrolle in den knalligsten Farben.

So kommunizierten wir in den 90ern - auf der nächsten Seite

imago57972327h

So sah Kommunikation in den 90ern aus.

...und so sah die Kommunikation in den Neunzigern aus. Statt zu Whatsapp, Skype oder internetfähigen Handys, musste man wohl oder übel zum guten alten Kabel-Telefon greifen.

Das könnte Sie auch interessieren: