Aus für Sandro Wagner beim DFB! Der Co-Trainer von Julian Nagelsmann will nach der Saison seine Karriere als Cheftrainer entschiedener vorantreiben.
Für Bundesliga-Job?DFB-Paukenschlag: Sandro Wagner macht Schluss beim Nationalteam

Copyright: dpa
Sandro Wagner mit Julian Nagelsmann auf dem Trainingsplatz.
von Béla Csányi (bc)
Sandro Wagner hört bei der deutschen Nationalmannschaft als Co-Trainer von Julian Nagelsmann auf. Das machte der DFB am Freitag (25. April 2025) offiziell. Nach den Spielen der Nations League zum Ende der Saison wird sich der langjährige Bundesliga-Profi zurückziehen.
Der frühere Nationalstürmer habe diese Entscheidung auf eigenen Wunsch getroffen, hieß es in der Mitteilung des Verbandes. Wagner war im September 2023 ins Trainerteam der Auswahl gerückt und galt als enger Vertrauter des Bundestrainers.
Sandro Wagner erklärt DFB-Abschied
Sandro Wagner sagte über seinen Abschied: „Als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft zu arbeiten, war und ist eine riesige Ehre für mich. Ich werde immer dankbar für diese Chance sein und bin stolz, dass wir mit einem tollen Trainerteam richtig viel auf den Weg gebracht haben. Vor allem die Heim-EM wird mir als unvergessliches Erlebnis immer in Erinnerung bleiben. Aber ich möchte bald den nächsten Schritt gehen.“
Immer wieder wurde Wagner in der Vergangenheit auch mit Bundesliga-Klubs in Verbindung gebracht. Folgt auf den Abschied als Assistent beim DFB jetzt womöglich ein Job mit mehr Verantwortung im Vereinsfußball? In den kommenden Wochen dürfte es hierüber Gewissheit geben.
Wagner sagte dazu: „Es ist kein Geheimnis, dass es mein großer Wunsch ist, irgendwann selbst als Cheftrainer zu arbeiten. Mit dem Start meiner Fußballlehrer-Ausbildung im Januar ist mir das immer klarer geworden. Darüber habe ich alle Beteiligten in offenen und sehr guten Gesprächen informiert.“
Vom Chef gab es vollstes Verständnis für die Entscheidung. „Ich kann Sandros Wunsch, Cheftrainer zu werden, persönlich gut nachvollziehen und respektiere seine Entscheidung. Wir hatten dazu einen guten und stets transparenten Austausch“, versicherte Nagelsmann. Er lobte außerdem: „Sandro hat unser Team mit seiner Expertise und als Person bereichert.“
Ähnlich lobend fielen auch die Worte von Sportdirektor Rudi Völler aus, der betonte: „In der Zusammenarbeit mit Julian Nagelsmann hat sich Sandro enorm weiterentwickelt. Das Highlight war sicherlich die emotionale Heim-EM im vergangenen Sommer. Am begeisternden Auftritt unserer Mannschaft hatte auch er einen entscheidenden Anteil. Ich bin mir sicher, dass wir Sandro schon bald als Cheftrainer an der Seitenlinie wiedersehen werden. Er wird seinen Weg gehen!“
Wagner hatte seine Trainerkarriere bei der Spielvereinigung Unterhaching begonnen und dort den Aufstieg in die 3. Liga gefeiert. Beim DFB sammelte er nun Trainer-Erfahrung auf höchstem Niveau, sieht sich somit bereit für den nächsten Schritt.