Papst Franziskus hat von der zentralen Loge des Petersdoms aus den Segen Urbi et Orbi erteilt. Zuvor traf er sich mit US-Vize JD Vance.
Volles OsterprogrammErst Treffen mit US-Vize Vance, dann erteilt Papst Franziskus Segen Urbi et Orbi

Copyright: Gregorio Borgia/AP/dpa
Papst Franziskus erteilt den Segen Urbi et Orbi von der zentralen Loge des Petersdoms aus am Ende der Ostermesse, die von Kardinal Angelo Comastri auf dem Petersplatz im Vatikan geleitet wurde.
Papst Franziskus (88) hat nur bedingt auf den Rat seiner Ärzte gehört. Zwar erschien er nicht zur traditionellen Ostermesse auf dem Petersplatz – doch erholen konnte sich das Kirchenoberhaupt auch nicht: er empfing während der Feierlichkeiten US-Vizepräsident JD Vance (40).
Die Begegnung fand im Gästehaus Santa Marta statt, wo das 88 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche nach der Entlassung aus dem Krankenhaus wieder wohnt. Dies teilte ein Sprecher des Vatikans am Sonntagvormittag (20. April 2025) mit.
Papst Franziskus erteilt Segen Urbi et Orbi
Bei kühlen Temperaturen und bewölktem Himmel über Rom harrten unterdessen die Gläubigen auf dem Petersplatz aus. Unter der Leitung von Kardinal Angelo Comastri hatte dort der Gottesdienst begonnen.
Zum Ende der Ostermesse erschien der Pontifex dann bei Sonnenschein auf der zentralen Loge des Petersdoms und erteilte den traditionellen Segen Urbi et Orbi. Tausende Gläubige empfingen den im Rollstuhl sitzenden Franziskus mit Applaus.
Daraufhin wünschte der Pontifex, der ohne Beatmungskanülen zur Sauerstoffzufuhr erschien, der Christenheit auf Italienisch „Frohe Ostern“. Seine Osterbotschaft trug Franziskus nicht persönlich vor.
Franziskus, der sich nach seiner lebensbedrohlichen Atemwegsinfektion noch erholen muss, hatte seine Aufgaben während der Osterfeierlichkeiten im Vatikan delegiert. Lediglich den Besuch von Häftlingen eines römischen Gefängnisses an Gründonnerstag sowie ein Besuch im Petersdom für ein kurzes Gebet am Karsamstag, ließ er sich nicht nehmen.
Das Treffen mit JD Vance habe gegen 11.30 Uhr stattgefunden und „wenige Minuten gedauert“, erklärte der Vatikan im Onlinedienst Telegram. Der Stellvertreter von Präsident Donald Trump hält sich über Ostern zusammen mit seiner Familie in Rom auf. Vance war 2019 zum katholischen Glauben übergetreten. (susa mit dpa)