AfD mit nächstem RekordergebnisPartei zieht der CDU weiter davon – Vertrauen in Merz ist gering

Die AfD hat in einer bundesweiten Umfrage ihren Vorsprung auf die Union leicht ausgebaut (Symbolbild).

Die AfD hat in einer bundesweiten Umfrage ihren Vorsprung auf die Union leicht ausgebaut (Symbolbild).

Die AfD hat in einer bundesweiten Umfrage ihren Vorsprung auf die Union leicht ausgebaut.

In der am Dienstag veröffentlichten Forsa-Befragung für RTL und ntv liegt die AfD bei 26 Prozent und damit zwei Punkte vor CDU und CSU, die zusammen auf 24 Prozent kommen.

Im Vergleich zur Vorwoche bleibt die AfD unverändert, die Union verliert von vorher 25 Prozent einen Punkt.

Vertrauen in Kanzler-in-spe ist gering

Auf Platz drei folgt weiterhin die SPD mit 14 Prozent (minus eins), dahinter kommen die Grünen mit zwölf Prozent (plus eins) und die Linken mit zehn Prozent (plus eins). Die FDP mit drei Prozent (minus eins) und das BSW mit unverändert vier Prozent bleiben weiter unter der Mandatsschwelle. Alle anderen Parteien kommen auf sieben Prozent (plus eins).

Alles zum Thema Friedrich Merz

Auch das Vertrauen in den designierten Bundeskanzler Friedrich Merz ist gering: 35 Prozent vertrauen ihm, 63 Prozent tun dies nicht. Besonders hoch ist die Ablehnung im Osten mit 71 Prozent.

Forsa befragte zwischen 22. und 28. April insgesamt 2004 Wahlberechtigte. Die Fehlertoleranz wird mit plus/minus 2,5 Prozentpunkten angegeben. (dpa/mg)