US-Präsident Donald Trump hat die chinesische Volkswirtschaft während seines Zollpakets besonders stark ins Visier genommen. Nun reagiert Peking mit entsprechenden Gegenmaßnahmen.
Handelskrieg weitet sich ausNach Trump-Ankündigung: China verhängt Vergeltungs-Zölle in satter Höhe

Copyright: dpa
China verhängt weitere Zölle in Höhe von 34 Prozent auf US-Waren. Das teilte die Regierung mit.
China hat Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent angekündigt.
Die Zölle sollen laut Handelsministerium am 10. April in Kraft treten. Ebenso plant die chinesische Regierung, wegen der US-Zölle eine Klage bei der Welthandelsorganisation (WTO) einzureichen.
Trump hatte am Mittwochabend Einfuhrzölle in Höhe von zehn Prozent gegen alle Länder verhängt, die ab Samstag greifen. Teils weitaus höhere Abgaben auf Einfuhren treffen zudem dutzende ausgewählte Länder, mit denen die USA ein Handelsdefizit haben, kommen kommende Woche hinzu. Importe aus der Europäischen Union werden demnach mit Aufschlägen von 20 Prozent belegt, bei Japan sind es 24 Prozent. Solche aus China sogar mit einem Zoll von 34 Prozent.
Am Donnerstag traten zudem gesonderte US-Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle im Ausland hergestellten Autos in Kraft. Kanada reagierte darauf bereits mit einer eigenen Abgabe auf US-Autos. Weitere direkte Folgen waren etwa ein Produktionsstopp des Autokonzerns Stellantis in einem grenznahen Werk in Kanada. Nissan kündigte zudem an, zwei in Mexiko hergestellte SUV-Modelle nicht mehr in den USA zu vermarkten. (dpa/mg)