Markus Söder sorgt mal wieder für Aufsehen – und diesmal mit einer kreativen KI-Karnevalsinszenierung, dabei kann er sich einen Seitenhieb gegen Bundeskanzler Olaf Scholz nicht verkneifen.
Nach Shrek, Punk und ReichskanzlerMarkus Söder pestet mit Köstüm-Idee für Karneval gegen Olaf Scholz
Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder ist bekannt für seine aufwendigen Karnevals-Kostüme. Auch dieses Jahr will er wieder mit einem glorreichen Kostüm glänzen!
Auf Instagram lässt Söder (der als Franke „Fastnacht“ feiert) seine Fans an seinen Plänen teilhaben. Aber sein neuester Spaß dürfte nicht nur für Lacher, sondern auch für Stirnrunzeln sorgen. Denn dieses Mal wird nicht nur er selbst verkleidet – auch Olaf Scholz wird mit reingezogen.
Faschings-Häuptling Söder hat seinen Endgegner gefunden
In seinem neuesten Instagram-Post präsentiert Markus Söder ein KI-generiertes Bild – das nicht nur eine Kostüm-Idee, sondern auch die politische Rivalität zwischen ihm und Olaf Scholz in epischer „Game of Thrones“-Manier darstellt.
Kurzerhand werden die beiden Politiker zu Charakteren der beliebten TV-Serie. Söder tritt als mutiger Held im Stil eines Serien-Charakters der „Stark“-Familie auf, während Scholz als finsterer Nachtkönig im Hintergrund lauert.
Klarer könnte die politische Botschaft nicht sein: Söder sieht sich als den Kämpfer gegen das „Böse“ – und Scholz? Der ist der dunkle Antagonist!
Lachen oder Kopfschütteln?
Die Reaktionen auf Söders Karnevals-Idee sind gespalten. Viele Fans feiern den Humor: „Hahahahaha, der Ole' im Hintergrund... ich lach mich schlapp!“ oder „Hahaha, liebe es mal wieder viel zu sehr!“
Doch es gibt auch kritische Stimmen: „Sind das gerade die größten Probleme von Ihnen, Herr MP?“ oder „Wie narzisstisch hast du deine KI geprompted?“
Während einige Söder für seinen Witz bewundern, werfen andere ihm vor, mit solch einer Aktion seiner politischen Verantwortung nicht gerecht zu werden und im Größenwahn zu versinken.
Auch interessant: Nach TV-Duell Söder zählt den Kanzler an: „Scholz lebt in einer anderen Welt“
Der offizielle Twitter-Account der Grünen kann sich ebenfalls einen Seitenhieb nicht verkneifen: „Interessantes Fan-Casting: Statt Scholz hätten wir da eher Weidel gesehen. Aber okay.“
Söder polarisiert nicht zum ersten Mal mit Kostümidee
Söder liebt den Karneval und lässt sich jedes Jahr etwas Neues einfallen. Ob als Punk, als Reichskanzler oder als Shrek – er begeistert seine Fans mit den wildesten Verkleidungen.
Doch nicht jeder findet seine Kostüme passend. Ein Kommentar unter seinem neuesten Post erinnert an ein früheres, viel kritisiertes Kostüm: „Hallo Herr Söder, vielleicht wieder was mit Blackfacing?“

Copyright: picture alliance / dpa
Markus Söder und seine Frau Karin posierten 2015 als Mahatma Gandhi und indische Frau, daraufhin folgte ein Shitstorm und beiden wurde kulturelle Aneignung und Blackfacing vorgeworfen.
Eine Anspielung auf das viel diskutierte Mahatma-Gandhi-Kostüm von 2015, bei dem Söder mit dunklem Make-up für Aufregung sorgte. Das kostete ihm einiges an Kritik und wurde als rassistisch wahrgenommen.