Das hat Musik-Fans in Deutschland über rund zwei Jahrzehnte geprägt, nun geht ein historisches Kapitel zu Ende.
Live vor 12.000 FansNach 20 Jahren endet historisches Kapitel: Kölner Rapper wird emotional
Für Generationen von Raps-Fans im deutschsprachigen Raum sind das besondere Szenen!
Aktuell ist Kool Savas auf Tour, um nicht nur seinen 50. Geburtstag, sondern auch die Musik seiner mittlerweile seit Jahrzehnten andauernden Musik-Laufbahn zu feiern.
Eko Fresh und Kool Savas wiedervereint nach jahrelanger Fehde
Am Freitagabend (21. Februar 2025) waren dafür seine Anhängerinnen und Anhänger in die Max-Schmeling-Halle in Berlin geströmt, bis zu 12.000 Fans finden dort Platz. Im Juni tritt Kool Savas dann auch noch in der Kölner Lanxess-Arena auf.
Die Hoffnung der Rap-Fans, da auch einen Gastauftritt des gebürtigen Domstädters Eko Fresh (41) mitzuerleben, dürfte seit dem Berlin-Konzert deutlich größer geworden sein.
Denn nach rund 20 Jahren Dauerfehde stand Eko Fresh plötzlich mit Savas auf der Bühne – beide beerdigten ihr Kriegsbeil live vor 12.000 Fans auf der Bühne endgültig.
In den vergangenen Jahren wurde bereits deutlich, dass die Antipathien längst nicht mehr deutlich zur Schau gestellt wurden – immer mehr kamen die Vermutungen auf, dass das Miteinander wieder harmonischer ist. Spätestens seit dem 21. Februar herrscht diesbezüglich Klarheit.
Fast zehn Minuten lang standen die Musiker gemeinsam auf der Bühne. Erst performten die deutschen Rap-Größen zusammen, dann fanden sie emotionale Worte füreinander, wie das Portal „Hiphop.de“ berichtet.
„Ich war damals der Ältere und Eko hat mich Abi genannt und ich finde, ich hätte mich damals erwachsener verhalten können“, erklärte Kool Savas. „Ich hätte das Gespräch suchen können und wir hätten kommunizieren können und wir hätten viele gute Jahre noch gehabt. Viel Zeit, die wir nicht verschwendet hätten. Daher eine offizielle Entschuldigung von meiner Seite.“
Der gebürtige Kölner Eko Fresh zeigte sich sichtlich gerührt: „Du hast zwar gerade gesagt, dass es nicht so ist. Aber du bist und warst mein großer Bruder. Du, egal was danach passiert ist, hast mir die weite Welt gezeigt. Ich lebe einen Traum, den ich nicht hätte leben können, wenn du nicht in mein Leben gekommen wärest.“
Mitte der 2000er-Jahre wurde die Fehde der beiden durch die Tracks „Das Urteil“ und „Die Abrechnung“ endgültig in aller Öffentlichkeit ausgetragen. Die ehemaligen Freunde gingen darin hart miteinander ins Gericht – nun, knapp 20 Jahre später, sieht das wieder anders aus und ein historisches Kapitel der deutschen Rap-Geschichte geht zu Ende.