Zwischenfall bei „Kitchen Impossible“Konkurrent von Tim Mälzer landet im Krankenhaus
Copyright: TVNOW / Jürg Waldmeier
Tim Mälzer (l.) und Nenad Mlinarevic kochten um den Sieg.
ANZEIGE
Singapur – Er wollte Tim Mälzer vom Thron kochen. Doch stattdessen landete Nenad Mlinaveric im Krankenhaus...
In der neuen Folge „Kitchen Impossible“ schickte Mälzer seinen Schweizer Kollegen nach Singapur. Mlinaveric freute sich: „Ich war schon mal dort und fand es extrem spannend – auch kulinarisch“, sagte Mlinaveric.
„Kitchen Impossible“: Nenad Mlinaveric im Krankenhaus
Doch die Freude sollte dem 38-jährigen Profi-Koch schnell vergehen. Schon kurz nach der Ankunft verschlechterte sich sein Gesundheitszustand.
„Die erste Nacht war nicht so sexy. Morgens bin ich aufgewacht und hab mich echt mies gefühlt“, berichtete Mlinaveric. „Ich musste mich übergeben, hatte Durchfall...“
Im Krankenhaus dann die Diagnose: Magen-Darm-Virus! Der 38-Jährige musste drei Tage auf der Station verbringen.
Konkurrent Mälzer kommentierte das Ganze süffisant mit „Männergrippe“, zeigte jedoch Gnade: Zwei Wochen später durfte sich Mlinaveric erneut beweisen – diesmal in Slowenien.
„Kitchen Impossible“: Tim Mälzer besiegt Nenad Mlinaveric
Dort schlug sich das Koch-Talent mehr als achtbar. Sogar von der einheimischen Star-Köchin gab es ein Lob.
Mälzer dagegen mit den so typischen Schwierigkeiten. In Schottland musste er die berühmte Fischsuppe „Cullen Skink Soup“ kochen, räucherte dafür den Fisch zu lange. Mälzers Reaktion: „Räuchern ist ’ne Schlampe!“
In Budapest hätte er fast Gänsekeulen aus dem Ofen fallen lassen. Doch alles ging gut – inklusive dem Endergebnis: Mit 12,6 zu 10,4 Punkten sicherte sich Mälzer den Sieg.
Das ist „Kitchen Impossible“
Die Pilotfolge der Koch-Show wurde im Dezember 2014 ausgestrahlt
In einem Großteil der Folgen tritt Tim Mälzer gegen einen anderen Koch-Kollegen an
Die Konkurrenten müssen in jeweils zwei Ländern einheimische Spezialitäten nachkochen und werden von Gästen vor Ort bewertet
Der Koch mit der besseren Gesamtbewertung gewinnt das Duell. (mah)