Prinz Harry kämpft vor Gericht um sein Recht auf Sicherheit. Das Urteil steht noch aus, doch eine Sache scheint schon klar: der Riss in der Familie ist noch größer geworden.
Neue Vorwürfe an FamiliePrinz Harry: „Meine schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt“
Das Lächeln wirkte gequält, die Körperhaltung angespannt. Prinz Harry (40) fühlte sich bei seinen Gerichtsterminen in London sichtlich unwohl. Und so schnell wird man ihn in seiner britischen Heimat wohl auch nicht mehr sehen.
„Meine schlimmsten Befürchtungen haben sich durch die gesamte juristische Offenlegung in diesem Fall bestätigt – und das ist wirklich traurig“, sagte Prinz Harry dem „People“-Magazin.
Harry über die königliche Familie: „Die Menschen wären schockiert“
Zwei Tage lang war der jüngere Sohn von König Charles III. (76) in seiner britischen Heimat gewesen, um vor Gericht zu kämpfen. Harry, Herzog von Sussex, wehrt sich dagegen, dass ihm und seiner Frau Meghan (43) der staatliche Sicherheitsschutz entzogen wurde, nachdem sich das Paar vom Königshaus losgesagt hatte.
Das Berufungsgericht stellte das Urteil zurück. Es wird frühestens in einigen Wochen damit gerechnet. Prinz Harry kündigte bereits an, dass er unabhängig vom Ausgang für sein Recht kämpfen werde. Von der königlichen Familie kann der 40-Jährige weiterhin keine Unterstützung erwarten.
Im Gegenteil: die Kluft könnte sich noch weiter ausbreiten, denn der Herzog von Sussex ließ im Interview mit dem US-Magazin durchblicken, dass es noch Interna gibt, über die Harry und Meghan geschwiegen hätten – noch.
Hier auch lesen: Prinz Harry zu Überraschungsbesuch in der Ukraine – er traf sich mit Kriegsopfern
Prinz Harry von der Familie in die Falle gelockt?
Denn womöglich wird Harry weitere Enthüllungen veröffentlichen. Der Prinz vermutet, dass der Entzug seines Polizeischutzes Teil eines Plans war, ihn in eine Falle zu locken, damit er Großbritannien nicht verließe. So zitiert „The Telegraph“ den 40-Jährigen.
„Die Menschen wären schockiert über das, was zurückgehalten wird“, wird Harry zitiert. Er sei jedoch „davon angetrieben, Ungerechtigkeit aufzudecken“ und müsse „unter die Motorhaube schauen und es reparieren“.
Um Dinge zu reparieren, bedarf es im Fall der Windsors Gespräche. Doch die werden in naher Zukunft wohl nicht stattfinden. Zu einem der wichtigsten Termine im royalen Kalender, der traditionellen Geburtstagsparade „Trooping the Colour“ am 14. Juni 2025, sind Harry und Meghan nicht eingeladen (seht dazu auch das Video oben). (susa)