Timothy Peach und seine Frau Nicola Tiggeler sind seit 32 Jahren verheiratet und verraten, was ihre Liebe frisch hält.
Seit 32 Jahren verheiratet!Promi-Paar setzt auf gemeinsame Therapie und getrennte Wohnungen

Copyright: Kahlmeier
„Je besser ich dich kenne“ wird auf der Litfaßsäule angepriesen. Vor dem Plakat, das ihr Gastspiel im Kölner Theater am Dom ankündigt, posieren Timothy Peach und Nicola Tiggeler natürlich gern.
Er bekommt mit lauter Heavy-Metal-Musik den Kopf frei, sie braucht ganz viel Ruhe und beginnt den Tag am liebsten mit Yogaübungen. Nein, in einigen Dingen ticken Timothy Peach (61) und seine Frau Nicola Tiggeler (65) völlig unterschiedlich. Diese Woche feierte das Schauspielerpaar trotzdem seinen 32. Hochzeitstag. Wie die beiden es geschafft haben, trotz Höhen und Tiefen ihre Liebe zu bewahren, schildern sie im Gespräch mit dem EXPRESS.
Die bekannten TV-Stars stehen gerne gemeinsam auf Bühne. Wie jetzt im Kölner „Theater am Dom“ in dem Boulevard-Stück „Je besser ich dich kenne“ (Premiere am 10. April). Inhalt, so viel sei schon verraten: Sie hat die Nase gestrichen voll von der Ehe, das Paar befindet sich im Trennungsjahr, die neue Liebe lässt nicht lange auf sich warten ...
TV-Star Timothy Peach: Mit Corona kam die Sinnkrise
Der Klassiker halt. Damit ihnen solch ein Los im wahren Leben erspart bleibt, haben die beiden rechtzeitig die Reißleine gezogen. „Ich hatte in der Corona-Zeit eine wirkliche Lebens- und Sinnkrise“, gibt Peach offen zu. „Dazu kam auch die berufliche Situation.“ Seine Frau wirft ein: „Die für mich leichter war, weil ich neben der Schauspielerei auch nonverbales Kommunikations-Coaching anbiete, was auch online gut funktionierte.“
Ständig aufeinanderhocken, Existenzangst, Midlife-Crisis – Peach wusste nicht, wie er sich aus dem Loch befreien sollte. Seine Frau riet zur Therapie. Er war – wie so viele Männer – erst mal skeptisch: „Aber dann habe ich gemerkt, was für eine unglaubliche Bereicherung das ist. Wenn man jemanden hat, der völlig wertfrei auf dich guckt und dich auch moralisch nicht verurteilt oder beurteilt, sondern einfach die Kraft zurückgibt, zu dem zu stehen, was dich emotional ausmacht.“
Nach dem Erfolg beschlossen beide, auch noch eine Paartherapie anzuschließen. Nicht etwa, weil die Beziehung so richtig den Bach runterging, sondern „weil wir nun mal in einer bestimmten Lebensphase sind. Das heißt, wir haben vielleicht noch zehn, 20 Jahre, wo wir gesund sind. Wie will man da weiterleben, jetzt z. B., wo beide Kinder aus dem Haus sind? Durch den Therapeuten wird der Raum von außen gegeben, um zu sagen, was stört. Den Rahmen, der da vorgegeben wird, empfand ich extrem hilfreich“, sagt Nicola Tiggeler.

Copyright: Theater am Dom
Rund geht es ab dem 10. April im Kölner Theater am Dom: Nicola Tiggeler und Timothy Peach bei Proben mit Marc Schöttner und Madeleine Nische zum Stück „Je besser ich dich kenne“.
Ihr Mann fügt hinzu: „Wenn ich mir die Beziehung meiner Eltern angeschaut habe, hat mich das schon sehr traurig gemacht, dass sie eigentlich nicht voneinander lassen konnten, aber ständig gestritten haben.“ Viele Paare im Freundeskreis hätten sich nach der Corona-Zeit getrennt. Sie hingegen hätten diese Zeit des Umbruchs nicht zuletzt dank der Therapie gestärkt gemeistert. Heißt auch: Sie stehen mehr denn je dazu, dass sie ihre Freiräume brauchen. „Beruflich läuft es wirklich super“, freuen sich beide. „Jetzt stehen wir zehn Wochen gemeinsam in Köln auf der Bühne, danach haben wir ein Projekt in Hamburg. Aber das heißt ja auch, dass man wirklich rund um die Uhr zusammen ist.“
Deshalb lassen sie sich bei jedem Engagement vertraglich zusichern, dass sie getrennte Wohnungen oder zwei Hotelzimmer gestellt bekommen. „Die Frage ‚Gehn wir heute Nacht zu dir oder zu mir‘ – auch das gibt einen frischen Kick in der Beziehung“, schmunzelt Timothy Peach.