Köln – Machen Kinder den Mund auf, kann es manchmal richtig lustig werden. Oder peinlich. Oder so tiefgründig, dass Erwachsene vor lauter Verblüffung erstmal verstummen. Denn wie Kids die Welt sehen, beschreiben oder erklären, das hat viel mit Fantasie, Kreativität und manchmal gefühlt auch mit Wahnsinn zu tun.
Enno Münster sammelt auf der Website kinderspruch.de seit vielen Jahren solche lustigen, schrägen und wahrlich erinnerungswürdigen Aussagen von Kindern. In seinem Buch „Oma hat Reservehaut am Arm“ zeigt er ein Best-Of dieser besonderen „Weisheiten“. Wir dürfen zehn daraus zitieren:
Gott zum Gruße
Alles zum Thema Lidl Riesiger Gartenmöbel Sale im LIDL Onlineshop Spare bis zu 60% auf Sonnenliegen, Sitzecken, Beleuchtung und mehr von LIVARNIO und Co.Großer LIDL Topseller Sale im März Bis zu 73% Rabatt auf Gartenmöbel & Geräte, Baumarkt, Mode, Haushalt & Küche, Multimedia u.v.m – Jetzt entdecken!Blick auf Kassenbon verrät es Lidl-Kunden müssen jetzt für Obst-Plastiktüten bezahlenButter endlich wieder billiger Nicht überall: Nur diese Supermarkt-Ketten senken ab sofort den PreisNach Riesenschlange in Köln Tafel für 300 Euro – doch jetzt dreht sich der Preis für die Schoko-LageRiesiger Multimedia-Sale im LIDL Onlineshop Spare bis zu 41% auf hochwertige Technik von Samsung, Hisense, Epson und mehr!Mega LIDL Deals des Tages Spare bis zu 75 % auf Top-Produkte von Philips, Bosch, Silvercrest & mehr im LIDL OnlineshopBundesweiter Rückruf Lidl warnt vor Verzehr von Schoko-Snack – kann wunde Stellen verursachenDu packst das mit Europas Nummer 1 DIY-Marke Warum Parkside-Werkzeuge bei Lidl.de ein Muss für alle Heimwerker sind!Großer LIDL E-Bike Sale Spare bis zu 58 % – Sichere dir dein Traum-E-Bike im LIDL Onlineshop!Mehr anzeigen Miriam (6) während des Nachtischs am Mittagstisch: „Mama, weißt du, warum es Gott geben muss?“
Mama: „Nein, wieso?“
Miriam: „Sonst würde es ja nicht Götterspeise heißen.“
Lesen Sie hier: „Winter ade – Scheide tut weh!“: 11 peinliche Sätze, die Kinder wirklich gesagt haben
Rollenspiel-Realitäten
Erzieherin: „Warum streitet ihr euch?“
Jasper (4): „Tun wir gar nicht.“
Erzieherin: „Aber natürlich, ich habe doch gerade gesehen, wie du sie angeschrien hast.“
Carolina (4): „Wir streiten nicht, wir spielen Scheidung.“
Mama bekommt Besuch
Thore (5) sieht im Mehrfamilienhaus die Maler anrücken und ruft durchs Treppenhaus: „MAAAAMAA, die Stricher sind da!“
Praktisch gedacht
Mira (5) mit Mama bei Lidl an der Kasse, vor ihr eine Frau mit langen künstlichen Fingernägeln.
Mira zupft an Mamas Arm und flüstert – nicht wirklich leise: „Mamaaa, schau mal, was die Frau für laaaange Nägel hat!“
Als die Frau dann zu ihr sieht, fragt sie ganz trocken: „Sag mal, tut das nicht weh, wenn du dir den Popo abputzt?“
Lesen Sie hier: 10 Momente, die Eltern total peinlich sind
Politiker-Spaß
Der Bürgermeister hält eine Rede auf dem Stadtfest.
Jonas (4) fragt Papa: „Ist das jetzt endlich der Clown?“
Körper-Check
In der Damenumkleide im Schwimmbad zeigt Tina (3) auf einige ältere Damen und sagt laut:
„Mama, warum haben die so lange Busen?“
Essen zum Liebhaben
Vor dem Abendessen:
Josi (4): „Was kochst du da? Ist das BussiBussi?“
Mama: „Was koch ich??“
Josi: „BussiBussi…den ganz kleinen Reis!“
Mama: „Aaahhh…Couscous!“
Lesen Sie hier: Manchmal machen Kinder Dinge kaputt – und das ist ganz schön lustig
Schweinevergnügen
Ferien auf dem Bauernhof, zwei Schweine kopulieren.
Karla: „Mama, die Schweine kämpfen.“
Mama: „Ääh. Ja.“
Ben (7): „Nee, Mama, ich weiß, was die machen! Ich kenne das!“
Mama schaut erschrocken.
Ben: „…die spielen Schubkarre!“
Zahnfreuden
Shari (8): „Bekommen die alten Leute, wenn sie ihre Zähne neben das Bett legen, auch Geld von der Zahnfee?“
Papas wertvolle Tonne
Philipp (3) räumt mit Mama den Pflanzenabfall in die grüne Tonne und sagt:
„Gell, Mama, da kommt dann das Bier für den Papa raus…das ist die Biertonne!“ (iwo)
Buchtipp: Enno Münster: „Oma hat Reservehaut am Arm“ , Goldmann-Verlag
Copyright: Enno Münster/Goldmann Verlag
Eine Sammlung der lustigsten Sprüche von seiner Internetseite kinderspruch.de hat Enno Münster nun in seinem Buch veröffentlicht.