Die Osterferien stehen vor der Tür – aber auch ein Flug-Chaos für Reisende? Wieder einmal geht es um einen Streik und höheren Lohn.
Oster-Chaos für deutsche Reisende?Nationaler Streik angekündigt! Erster Ferien-Ärger vorprogrammiert
Die Temperaturen klettern auch in Deutschland: Am ersten Wochenende nach der Zeitumstellung gibt es richtiges Frühlingsflair bei Temperaturen jenseits der 20-Grad-Marke.
Für den Sommer-Urlaub ist es zwar noch zu früh. Aber ein kleiner Abstecher in noch wärmere Gefilde über die Ostertage? Das klingt durchaus verlockend – und ist bei vielen deutschen Urlaubenden schon fest eingeplant.
Streik im April in Griechenland – Reisende hoffen auf baldige Einigung
Wegen einer Streik-Ankündigung dürfte aber einigen von ihnen nun die Düse gehen. Denn wie zuletzt auch auf deutschem Boden gibt es auch in Griechenland einen harten Kampf um bessere Löhne und Arbeitsbedingungen.
Auch im bei den Deutschen beliebten Urlaubsland wird das auf dem Rücken der Reisenden ausgetragen. Für die kommende Woche wurde laut der Athener Zeitung „Ekathimerini“ ein 24-stündiger Streik angekündigt.
Am Mittwoch (9. April 2025) soll an die griechischen Flughäfen – mit Ausnahme etwa von Flügen aufgrund von medizinischen Notfällen oder durch das Militär – nichts gehen.
Das gilt als weiterer Warnschuss derjenigen, die auf mehr Lohn pochen – konkret geht es in Griechenland aktuell um ein 13. und 14. Gehalt – und eine grundsätzliche Erhöhung des Lohns. Einen solchen Streik gab es bereits im Februar.
Ähnlich wie in Deutschland droht nun nach einer ausbleibenden Einigung, dass die Schlagzahl in Sachen Streiktagen erhöht wird. Und alle, die rund um Ostern nach Griechenland fliegen wollen, werden natürlich auf eine schnelle Einigung hoffen.
In mehreren Bundesländern laufen zum Zeitpunkt des Streiks schon die Osterferien, hier ist der erste Ferien-Ärger schon vorprogrammiert.In Nordrhein-Westfalen ist zwei Tage später, am Freitag (11. April) der letzte Schultag vor den Ferien.
Hier lesen: Auch in Köln/Bonn – betrifft alle Reisenden: Eurowings stellt zentralen Ablauf kurzfristig um
Ein Streik in einem der wichtigsten Urlaubszeiträume des Jahres wäre ein harter Schlag in dem EU-Land, in dem Tourismus und Urlaubsreisende eine derart wichtige Rolle spielen.
In der kommenden Woche wollen die Fluglotsinnen und Fluglotsen erst einmal die Arbeit niederlegen. Rund um den Streik am 9. April wird es vermutlich auch am Verhandlungstisch weitergehen. Auch für einige deutsche Urlauberinnen und Urlauber dürften daran interessiert sein, dass ein weiteres Streik-Chaos ausbleibt.