Urlaub auf dem Meer? Wer davon träumt, der kann sich bald auf ein weiteres luxuriöses Riesenschiff freuen. Doch es steht nicht im Dienst der Platzhirsche Aida und Tui Cruises.
KreuzfahrtAnbieter erweitert Flotte – Angriff auf Aida, Mein Schiff & Co.?

Copyright: picture alliance/dpa/telam
Eine zypriotische Reederei kündigt die Modernisierung eines neuen Kreuzfahrtschiffes für 20 Millionen Euro an. Das Foto vom 1. Dezember 2022 zeigt ein Kreuzfahrtschiff der „Viking Line“.
Zahlreiche Urlauber und Urlauberinnen genießen ihre freie Zeit auf offener See und verreisen jährlich mit den Kreuzfahrtanbietern Aida oder Mein Schiff. In der Zeit schippern sie über Wochen hinweg über die Weltmeere. Doch jetzt will ein anderer Anbieter mehr mitmischen.
Und damit kein Gast zu kurz kommt, wird jetzt bereits das erste Riesenschiff für die Hochsaison modernisiert und umgebaut. Doch dabei handelt es sich nicht etwa um ein Kreuzfahrtschiff der Platzhirsche Aida oder Tui Cruises.
Investition in Millionenhöhe: Reederei kündigt Flottenzuwachs an
Den Sommerurlaub also auf einem Kreuzfahrtdampfer verbringen? Davon träumen sicherlich viele und genau deswegen will die zypriotische Reederei Celestyal Cruises jetzt ihre Flotte erweitern.
Für sagenhafte 20 Millionen Euro soll nun also ein neues Schiff modernisiert und umgebaut werden, welches dann zeitnah für rund 1260 Gäste Platz bieten kann.
Damit wird das neue Kreuzfahrtschiff, die beiden bereits vorhandenen Dampfer der Reederei an Kapazität und Platz deutlich überholen, berichtet „Kreuzfahrt Aktuelles“.
Die zypriotische Reederei Celestyal Cruises verfügt nämlich bereits über zwei große Schiffe, der Celestyal Crystal und Celestyal Olympia. Die beiden können zwar ebenfalls zahlreiche Passagiere aufnehmen, doch das neue Schiff soll sowohl in den Kabinen als auch im öffentlichen Bereich mehr Platz bieten können.
Doch zuvor geht es dem Dampfer, der früher im Besitz der Holland America Line war, an den Kragen. Aber was können die zukünftigen Passagiere von einem Umbau in Höhe von 20 Millionen Euro erwarten?Hier nehmen Sie an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Wer die neue Flotte buchen möchte, der kann sich bereits jetzt schon auf sieben Restaurants und acht Bars freuen. Zudem soll die Anzahl der Premium- und Balkonkabinen erhöht werden, die bei den Gästen besonders beliebt sind, berichtet der Celestyal-CEO Chris Theophilides.
Es wird also ganz schön luxuriös: Neben einer Penthouse-Suite soll es weitere 120 Junior Suiten geben, außerdem 28 Suiten und 149 Balkonkabinen.
Nachdem die Reederei aufgrund der Corona-Pandemie Rückschläge einstecken musste, soll es nun also wieder volle Fahrt vorausgehen – und das am besten mit einem schicken neuen Dampfer. (kvk)