Rewe muss wegen eines Tiefkühl-Produktes einen Rückruf starten. Bereits im vergangenen Jahr gab es Probleme.
Rewe warnt vor VerletzungsgefahrWieder Probleme mit Tiefkühl-Produkt: Verzehr soll unbedingt vermieden werden
Wer in der Tiefkühltruhe im Supermarkt sucht, setzt danach in der Regel auf die schnelle und unkomplizierte Küche – und will sich eigentlich so wenige Gedanken wie möglich machen. Aufgrund eines Rückrufs muss nun bei einem Rewe-Produkt aber doch ganz genau auf die Verpackung geschaut werden.
Denn wie der Lebensmitteleinzelhändler mit Sitz in Köln am Mittwoch (2. April 2025) öffentlich machte, besteht bei einem Produkt der Eigenmarke „Ja!“ Verletzungsgefahr.
Rewe mit einem Rückruf: Cevapcici aus dem Tiefkühler betroffen
Beim Tiefkühl-Hackfleisch „ja! Cevapcici (fertig gewürzt für Pfanne und Grill)“ im Ein-Kilo-Beutel kann laut „produktwarnung.eu“ nicht ausgeschlossen werden, dass sich darin „kleine, scharfkantige, metallische Fremdkörper“ enthalten.
Dementsprechend die Warnung: Vom Verzehr soll unbedingt abgesehen werden, wenn es sich um Cevapcici mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12. August 2025 handelt. Nur bei dieser Charge, die in mehreren Bundesländern vertrieben wurde, besteht demnach das Risiko der Metall-Fremdkörper im Produkt.
Die Chargennummer ist die 38111190, bei der Artikelnummer (EAN) handelt es sich um die 4337256136457. Damit sollten alle Verbraucherinnen und Verbraucher feststellen können, ob ihr eingekauftes Produkt betroffen ist.
Die betroffenen Tiefkühl-Produkte können in allen Rewe-Märkten zurückgegeben werden. Den vollen Kaufpreis gibt es auch zurück, wenn der Kassenbon nicht mehr vorgezeigt werden kann.
Rewe weist in der Rückruf-Mitteilung auch darauf hin, dass die Ein-Kilo-Beutel Cevapcici mit anderem Mindesthaltbarkeitsdatum bedenkenfrei verzehrt werden können.
Bei dem betroffenen Produkt handelt es sich um einen Artikel des Herstellers „Tillman's Convenience GmbH“. Bereits im Februar 2024 gab es einen entsprechenden Rewe-Rückzug zum Eigenmarken-Cevapcici – auch damals bestand die Gefahr von Metall-Fremdkörpern in dem Produkt. (dth)