Wenn du auf der Suche nach leckeren und proteinreichen Gerichten bist, die nicht nur den Hunger stillen, sondern auch deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen, dann bist du hier genau richtig! Egal, ob du dich vegan, vegetarisch oder gemischt ernährst – wir haben für jeden Geschmack das passende Rezept.
Die besten High-Protein RezepteAuch in Vegan und Vegetarisch, unsere Tipps für eine gesunde Ernährung
![](https://static.express.de/__images/2025/02/05/51a1888b-c77e-45bd-98f8-7b16c801e321.png?q=75&q=70&w=2000&h=2012&fm=png&s=eab52ed917aa6f628167c55eacfb90b5)
Copyright: Bild: Midjourney
High Protein Gerichte
Bist du bereit, deine Ernährung mit proteinreichen Gerichten auf das nächste Level zu bringen? Ganz gleich, ob du Muskelaufbau betreibst, mehr Energie für den Tag brauchst oder einfach nur gesünder essen möchtest – diese Rezepte bieten für jede Ernährungsweise die passende Inspiration.
Das sind unsere Top Tipps:
High-Protein Gericht mit Hähnchen: Hähnchenbrust mit Quinoa und Brokkoli
Kurzbeschreibung:
Ein herzhaftes, proteinreiches Gericht mit saftiger Hähnchenbrust, nahrhaftem Quinoa und vitaminreichem Brokkoli. Perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit nach dem Training.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 300 g Hähnchenbrustfilet
- 150 g Quinoa
- 300 g Brokkoli (frisch oder TK)
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Zitrone (optional für frischen Geschmack)
Zubereitung:
- Quinoa kochen: Quinoa nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser kochen (ca. 15-20 Minuten).
- Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilets mit Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer und dem gehackten Knoblauch würzen.
- Hähnchen braten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrust bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ca. 6-8 Minuten braten, bis sie durchgegart und goldbraun ist.
- Brokkoli dämpfen oder kochen: Brokkoli in kochendem Wasser für ca. 5-7 Minuten garen oder dämpfen, bis er bissfest ist.
- Anrichten: Quinoa auf einem Teller anrichten, Hähnchenbrust darauflegen und den Brokkoli dazugeben. Optional: Mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
Nährwerte (pro Portion ca.):
- Protein: ca. 45 g
- Kohlenhydrate: ca. 35 g
- Fett: ca. 10 g
- Kalorien: ca. 450 kcal
2. Veganes High-Protein Gericht: Kichererbsen-Quinoa-Bowl mit Tahini-Dressing
Diese Bowl kombiniert pflanzliches Protein aus Kichererbsen, Quinoa und Edamame mit frischem Gemüse und einem cremigen Tahini-Dressing für einen gesunden Energie-Kick.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 150 g Quinoa
- 1 Dose (ca. 240 g Abtropfgewicht) Kichererbsen, abgespült und abgetropft
- 200 g Edamame (gekocht oder TK, aufgetaut)
- 150 g Brokkoli (gedämpft oder gekocht)
- 1 Karotte (geraspelt)
- 1 Avocado (in Scheiben)
- 1 Handvoll Babyspinat oder Rucola
- 2 EL Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne
Für das Tahini-Dressing:
- 2 EL Tahini
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 2-3 EL Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Quinoa kochen: Quinoa nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser kochen (ca. 15-20 Minuten) und abkühlen lassen.
- Kichererbsen anbraten (optional): Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Kichererbsen mit etwas Olivenöl, Paprikapulver und Salz in einer Pfanne leicht anrösten (ca. 5 Minuten).
- Dressing vorbereiten: Alle Zutaten für das Tahini-Dressing in einer kleinen Schüssel gut verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Bowl zusammenstellen: Quinoa als Basis in zwei Schüsseln aufteilen. Edamame, Brokkoli, Kichererbsen, Karotten, Avocado und Babyspinat darauf verteilen.
- Toppen und servieren: Mit Kürbiskernen bestreuen und das Tahini-Dressing darüber geben.
Nährwerte (pro Portion ca.):
- Protein: ca. 30-35 g
- Kohlenhydrate: ca. 50 g
- Fett: ca. 20 g
- Kalorien: ca. 550 kcal
3. Vegetarisches High-Protein Gericht: Gebratener Halloumi mit Linsensalat
Knusprig gebratener Halloumi trifft auf einen erfrischenden Linsensalat voller nahrhafter Zutaten – eine proteinreiche, vegetarische Geschmacksexplosion.
Zutaten (für 2 Portionen):
- 200 g Halloumi (in Scheiben)
- 150 g grüne oder braune Linsen (gekocht)
- 1 kleine rote Zwiebel (fein gehackt)
- 1 kleine Gurke (gewürfelt)
- 100 g Kirschtomaten (halbiert)
- 50 g Feta (optional für extra Protein)
- 1 Handvoll frische Petersilie oder Minze (gehackt)
- 1 EL Olivenöl (zum Anbraten)
- 1 EL Kürbiskerne oder Walnüsse (geröstet)
Für das Dressing:
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Linsen kochen: Falls du die Linsen nicht vorgekocht hast, diese nach Packungsanweisung garen (ca. 20-25 Minuten), abgießen und abkühlen lassen.
- Dressing vorbereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Dijon-Senf, Honig, Salz und Pfeffer gut miteinander vermengen.
- Linsensalat zubereiten: Die gekochten Linsen mit Zwiebeln, Gurken, Kirschtomaten, Petersilie oder Minze sowie den Kürbiskernen vermengen. Das Dressing darüber geben und alles gut durchmischen.
- Halloumi anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Halloumi-Scheiben bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
- Anrichten: Den Linsensalat auf Tellern verteilen und den gebratenen Halloumi darauflegen. Nach Belieben mit Feta und extra Kräutern garnieren.
Nährwerte (pro Portion ca.):
- Protein: ca. 35-40 g
- Kohlenhydrate: ca. 30-35 g
- Fett: ca. 20-25 g
- Kalorien: ca. 500-550 kcal
Leckere Protein-Power für jeden Geschmack
Ob herzhaft mit Hähnchen, cremig vegan mit Kichererbsen oder käsiger Halloumi – diese High-Protein Gerichte bieten nicht nur Abwechslung, sondern versorgen deinen Körper mit hochwertigen Proteinen und Energie für den Tag. Probier sie aus und entdecke, wie lecker gesunde Ernährung sein kann!
High-Protein-Ernährung kann einfach, lecker und vielseitig sein. Probier diese Rezepte aus und entdecke, wie unkompliziert gesunde Mahlzeiten deinen Alltag bereichern können!
Dieser Text wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellt, redaktionell bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.