Sie suchen noch ein frühlingshaftes Präsent? Voilá, hier kommen tolle neue Beautyideen fürs Osternest.
Tipps vom Kölner Parfümerie-ExpertenDufte Ostergeschenke! Trends von Klassiker bis Tiktok-Hype

Copyright: IMAGO/Zoonar
Blumige Düfte sind im Frühling immer der Renner. Da gibt es eine ganze Fülle von Neuheiten, die sich erschnuppern lassen.
Der Frühling ist da, die Lebensgeister sind wieder richtig geweckt und Ostern steht bald vor der Tür. Sie suchen was fürs Osternest? Oder wollen selbst mit einem neuen Duft, einer neuen Pflege im Frühling auffallen?
Dann haben wir zusammen mit dem Kölner Parfümerie-Experten Heinz-Josef Meller ein paar tolle Tipps.

Copyright: Meller
Logo der Parfümerie Meller
Bei den Düften sind gerade vor allem Lavendel und Bergamotte besonders angesagt. Wie beim Damenduft „YSL Libre L'Eau nue“ (50 ml, 122 Euro). Es ist der sechste Duft der Reihe – und sorgt gerade für Furore. „Bei den Kunden und auch bei meinen Mitarbeiterinnen kommt er extrem gut an“, sagt Experte Meller.

Copyright: YSL
Der Duft „YSL Libre L'Eau nue“ ist lLeicht, blumig und frisch, mit zarter Pudernote.
„Leicht, blumig und frisch, mit zarter Pudernote. Der Duft ist alkoholfrei.“ Hautreizungen adé. Und ein unangenehmes Klebegefühl gibt es auch nicht. Wir haben natürlich noch einige Tipps mehr für Sie parat. Zum Schenken oder Sich-Selbst-Belohnen.
Lokalkolorit für die Nase: Steht jedem, freut jede!
Kann von Frauen und Männern getragen werden und versprüht ein wenig Lokalkolorit, aber in sehr moderner Form: „Fig & Vetiver“ von 4711 Acqua Colonia (50 ml für 25 Euro) ist ein aromatisch-fruchtiger Duft, der Name ist Programm: Es riecht nach Feige und Vetiver, einer Graspflanze aus Asien.

Copyright: 4711 Acqua Colonia
4711 Acqua Colonia Feige & Vetiver: Schönes Geschenk, mit dem man nichts falsch machen kann, weil es Lokalkolorit ausstrahlt und jedem steht.
Die Süße und das Grünlich-Gräserne harmonieren perfekt. Sehr schönes Geschenk oder Mitbringsel, mit dem man nichts falsch machen kann, weil es jedem und jeder steht. Macht Freude an warmen Frühlingstagen mit viel Sonne.
Dufte Geschenke für IHN
Bei den neuen Herrendüften sind unserem Experten Heinz-Josef Meller vor allem drei Neuheiten aufgefallen:
- „Stronger with you Parfum“ von Armani (50 ml, 107 Euro) gehört dazu. „Wird gerade enorm gehyped in den sozialen Medien, hat eine hohe Duftölkonzentration, riecht fruchtig-süßlich, aber nicht zu aufdringlich – nach Lavendel, Salbei und rosa Pfeffer“, sagt Meller. Die Reihe gibt es schon lange, dieser Flanker (Duftvariante) dürfte auch diejenigen begeistern, die sonst eher die Nase gerümpft haben.

Copyright: Armani
Roter Flakon, rasanter Duft: „Stronger with you Parfum“ von Armani
- Für alle, die es dezent lieben, ist „Boss The Scent“ (Eau de Toilette, 50 ml für 92 Euro) eine gute Sache. Sehr leichte Variante der „The Scent“-Reihe, riecht nach Ingwer, Mandarine und Bergamotte und passt toll zu Männern im Business-Look, die nicht zu dick auftragen wollen. „Toller täglicher Begleiter“, so Meller.

Copyright: Boss
Herrenduft „The Scent“ von Boss. Punktet bei Männern, die nicht den ganzen Raum beduften, sondern dezent und angenehm riechen wollen.
- Mellers dritter dufter Herren-Tipp: „L'Homme“ von Elie Saab (50 ml, 85 Euro). „Orientalisch-fruchtig mit rosa Pfeffer und Bergamotte, da hat man schon fast einen Nischenduft, den eben nicht jeder trägt“. Dafür sorgen auch Patchouli und Myrrhe. „Myrrhe wird selten eingesetzt, Patchouli sorgt für eine Cremigkeit des Duftes.“

Copyright: Elie Saab
Elie Saabs Herrenduft „L'Homme“ ist nicht so verbreitet und somit (noch!) ein echter Geheimtipp für Herren.
Feminine und ausgefallene Düfte fürs Osternest
Wer für seine Liebste etwas fürs Osternest sucht, sollte an diesen neuen Düften schnuppern:
- Carolina Herrera schickt mit „Very Good Girl Elixir“ (30 ml, 88 Euro) den sechsten Duft der Stiletto-Reihe ins Rennen. Der Flakon ist in schicken Rottönen gehalten, „der Duft ist köstlich-schokoladig“, so beschreibt ihn Heinz-Josef Meller. „Perfekt für den Abend – mit Noten von Schwarzkirsche, roter Rose und Vanille. Nicht zu opulent, sondern angenehm.“

Copyright: Hersteller
„Very good Girl Elixir“ von Carolina Herrera - der Damenduft ist auch ein toller Hingucker im Bad. Oder wo auch immer der Flakon aufgestellt wird.
- Zarter kommt „Ginza Datura“ von Shiseido daher (30 ml, 71 Euro). „Schöner Frühlingsduft“, so Meller – mit Ylang-Ylang, Grapefruit und Stechapfelblüte (die heißt Datura). „Nicht zu verspielt –eher klar und frisch wie ein Frühlingsmorgen.“

Copyright: Hersteller
„Ginza Datura“ von Shiseido, ein richtig schöner Frühlingsduft, zart wie eine Kirschblüte.
- Wer mehr Extravaganz möchte: Muglers „Alien Extraintense“ (30 ml, 87 Euro) hat zwar nichts mit dem ursprünglichen, leicht aufdringlichen „Alien“-Duft zu tun, ist aber auch ein starkes Statement. Fruchtig-blumig mit Pomeranze, „später wird es würzig-pudrig mit Vanilleakkord“, so der Experte.

Copyright: Mugler
„Alien Extraintense" von Mugler: Kommt fruchtig-blumig mit Pomeranze daher, wird dann würzig-pudrig.
Wie wär's zu Ostern mit echt duften Klassikern?
Es gibt ja Düfte, die kommen nie (oder nicht so schnell) aus der Mode. Heinz-Josef Meller hätte da zwei Tipps parat:
- „Roma“ und „Roma Uomo“ von Laura Biagiotti waren vor 20 bis 25 Jahren der Renner. Jetzt kommt „Roma Uomo Nero Estremo“ als Eau de Parfum Intense zurück (40 ml, 65 Euro). „Angenehm fruchtig-süßlich, ich bin dadurch nochmal auf den Klassiker von damals aufmerksam geworden, beides wieder super tragbar“, sagt Heinz-Josef Meller. „Die Haltbarkeit ist auch gut. Da kann man sich mal wieder ranwagen.“

Copyright: Laura Biagiotti
„Roma Uomo Nero Estremo“ von Laura Biagiotti Roma war vor 25 Jahren eine ganz große Sache, jetzt hat man den Herrenduft neu aufgelegt und gekonnt in die Neuzeit geholt.
- Auch ein Klassiker: „Le Male“ von Jean Paul Gaultier. Gibt es jetzt neu als „Le Male Elixir Absolu“ (75 ml, 118 Euro), erkennbar am goldenen Flakon mit den goldenen Streifen auf dem Matrosenshirt. Riecht nach Pflaume, Lavendel und Tonkabohne, komplett anders als das Standard „Le Male“, das in den letzten Jahren von Jüngeren verschmäht wurde, weil es auch von Vater und Opa getragen wurde (ist aber immer noch ein toller Duft). „Hier kommt nochmal frischer Wind rein und bei TikTok und Instagram wird er schon gehyped.“

Copyright: Jean Paul Gaultier
Jean Paul Gaultier „Le Male Elixir Absolu“. Hier kommt nochmal frischer Wind rein mit dem Trendduft Lavendel, bei TikTok und Instagram wird er schon gehyped.
Ei, Ei, Ei: Pflegebooster und Teintschmeichler für frühlingshafte Haut
- Optisch richtig was fürs Osternest ist das Ei von Babor mit 14-tägiger Ampullen-Intensiv-Kur. Aufgemacht wie ein Adventskalender, aber man kann die Türchen auch nach Ostern öffnen. Der Wert der Ampullen liegt deutlich höher als der Preis des Eis (56 Euro).

Copyright: Babor
Lust auf frühlingsfrische Haut? Das Babor Ampullen-Osterei ist der perfekte Begleiter für einen frischen Start in den Frühling.
- Das neue „Neo-Serum“ von Payot (30 ml, 95 Euro) punktet mit guter Verträglichkeit, spendet Feuchtigkeit und ist „ein Ansporn für die Haut bei der Umstellung von Winter auf Frühling und Sommer“, so Meller. „Es ist für jedes Hautalter geeignet.“ Der Wirkstoff wird aus dem Ginkgo-Baum gewonnen.

Copyright: Payot
Das Neo-Serum von Payot spendet Feuchtigkeit und ist für jedes Hautalter geeignet.
- Frühlingsfrische ins Gesicht zaubern, das kann man mit dem neuen Artdeco-Kosmetiklook „Golden Breeze on the French Riviera“. Der sorgt für sonnengeküssten Teint und leichte Highlights in schönen Farben. Sehr dekorativ sind auch die Dosen im Hippie-Häkellook. Extra-Tipps von Experte Meller: Der Bronze-Stick (für 9,95 Euro), „besonders praktisch, genau wie der Blush-Stick für rosa Wangen (ebenfalls für 9,95 Euro).“

Copyright: Meller
Einen wunderbar frischen Frühlingshauch zaubert „Golden Breeze on the French Riviera“ von Artdeco auf den Teint.
Na, bei so viel Inspirationen und Tipps des Kölner Parfümerieexperten dürften dufte Osterhasen und -häsinnen es denkbar leicht haben, ihrem Schatz ein besonders hübsches und ausgefallenes Präsent ins Nest zu legen.