Die Eishockeywelt trauert um einen seiner ganz großen. Weltmeister Jiri Kochta ist im Alter von 78 Jahren verstorben.
„In tiefer Trauer nehmen wir Abschied“Eishockey-Weltmeister Jiri Kochta (†78) ist tot

Copyright: IMAGO/Eisenhuth
Eishockey-Legende Jiri Kochta, hier am 8. Oktober 2006 in Dresden, ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Der frühere Eishockey-Weltmeister Jiri Kochta, der als Spieler und vor allem als Trainer auch in Deutschland erfolgreich war, ist im Alter von 78 Jahren verstorben.
Das teilte sein Klub Sparta Prag am Donnerstag (3. April 2025) mit. Der Stürmer wurde mit der Tschechoslowakei nicht nur 1972 Weltmeister, sondern holte auch bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972 Silber und Bronze.
Jiri Kochta spielte für mehrere Vereine in Deutschland
1979 kam er nach Deutschland und spielte beim EV Landshut gemeinsam mit der Eishockeylegende Erich Kühnhackl. In München begann Kochta seine Trainerkarriere, den EC Hedos führte er 1988 in die Bundesliga. In der ersten Liga trainierte er auch den Mannheimer ERC, die Füchse Sachsen und die Revier Löwen Oberhausen. Seine letzte Station waren die Dresdner Eislöwen, die er 2005 in die zweite Liga führte.
Dresden schrieb noch am Abend auf Instagram: „In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Jiri Kochta. Der Eislöwen-Aufstiegstrainer ist nach schwerer Krankheit verstorben.“
Weiter heißt es in der bewegenden Nachricht: „Allen Angehörigen, der Familie und Freunden von Jiri Kochta drücken wir unser tiefes Beileid aus und wünschen viel Kraft in dieser schweren Zeit! Zu Ehren von Jiri Kochta wird am Sonntag vor dem Playoff-Heimspiel gegen die Kassel Huskies eine Schweigeminute abgehalten!“ (buc/sid)