Die Kölner Haie greifen in der DEL nach dem Titel, bei den Heimspielen müssen die Fans dabei aktuell aber auf die bewährte Show von Maskottchen Sharky verzichten.
Playoff-Aus für MaskottchenDarum tanzt Sharky bei den Kölner Haien nicht mehr auf dem Eis
von Béla Csányi (bc)
Der KEC im Playoff-Rausch! Seit Wochen elektrisiert die Titel-Jagd der Kölner Haie die Stadt, auch nach der ersten Final-Niederlage gegen die Eisbären Berlin lebt der Meister-Traum weiter. Doch einen ihrer Lieblinge suchen die Fans bei den Heimspielen derzeit vergeblich auf dem Eis.
Maskottchen Sharky, nicht nur beim jungen Haie-Anhang geschätzter Bestandteil einer jeden Heimspiel-Show in der Lanxess-Arena, tanzt nicht mehr während des Powerbreaks im dritten Drittel auf der Spielfläche. Und daran wird sich auch in den bis zu drei Heimspielen der Finalserie gegen die Eisbären Berlin (Spiele alle live bei MagentaSport) nichts mehr ändern.
Kölner Haie: Makellose Bilanz auch ohne Sharky-Auftritte
Am 24. März wagte sich Sharky ein letztes Mal aufs Eis, gegen Bremerhaven gab es dabei nach zuvor drei Siegen im Viertelfinale eine 2:5-Niederlage. Vier Heimspiele folgten, eines gegen die Fischtown Pinguins und drei im Halbfinale gegen Ingolstadt. Und alle vier entschied der KEC für sich!
Die bewährte Show zur Mitte des letzten Spielabschnitts blieb jeweils aus, Sharky war dafür als Unterstützer im Umlauf der Arena zu sehen, ließ sich von Fans die Flossen tätscheln und posierte für gemeinsame Fotos. Aber die Tanzeinlagen blieben aus.
Gegenüber EXPRESS.de teilte der KEC am Karfreitag (18. April 2025) mit, dass der Fokus in den entscheidenden Saisonwochen komplett auf dem Sportlichen liegen solle. Das gilt auch für das Powerbreak in der heißen Phase der Spiele, in denen Trainer Kari Jalonen (65) und seine Männer sich ein letztes Mal gemeinsam einschwören können.
Nach dem ersten Fehlen von Sharky geisterten auch Verletzungs-Gerüchte durch die Lanxess-Arena. Muss sich das Wappentier, ähnlich wie Kapitän Moritz Müller (38) mit seiner lädierten Schulter, unter starken Beschwerden durch die Playoffs schleppen?
Weil Sharky längst zum Inventar gehört, halten sich die Haie auch bei ihm an ihre eiserne Playoff-Regel: keinerlei Infos zu möglichen Verletzungen! So gibt es vom KEC auch keinen Kommentar dazu, ob sein Maskottchen grundsätzlich überhaupt fit für die artistischen Einlagen wäre.
Nach zuletzt vier Heimsiegen ohne tänzerische Unterstützung dürften auch Sharky-Fans vorübergehend mit der Haie-Entscheidung leben können. Zur neuen Saison – dann womöglich als amtierender Deutscher Meister – werden die Karten ohnehin wieder neu gemischt.