Was für eine bittere Nachricht für die zweite Mannschaft des 1. FC Köln. Neuzugang Yannick Mausehund hat sich am Sprunggelenk verletzt und wird für den Rest der Saison ausfallen.
Nach gerade einmal zwei SpielenVerletzungs-Schock beim FC: Neuzugang fällt bis Saisonende aus
![FC-Neuzugang Yannick Mausenhund (l.) am 9. Februar 2024 im Spiel gegen Fortuna Köln.](https://static.express.de/__images/2025/02/18/99f6ff50-2ed4-4ad1-aaa4-ed789937da56.jpeg?q=75&q=70&rect=208,0,2667,2000&w=2000&h=1334&fm=jpeg&s=37ab2e0081fd922e824aecd51ab2def5)
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
FC-Neuzugang Yannick Mausehund (l.) am 9. Februar 2024 im Spiel gegen Fortuna Köln.
Verletzungs-Schock beim 1. FC Köln!
Neuzugang Yannick Mausehund (18) hat sich im Spiel gegen den SC Wiedenbrück am vergangenen Samstag (15. Februar 2024) so schlimm verletzt, dass der junge Innenverteidiger für den Rest der Saison ausfallen wird. Das hat der Verein auf Nachfrage des Portals „come-on-fc“ am Dienstag bestätigt.
1. FC Köln: Neuzugang Yannick Mausehund fällt bis Saisonende aus
Demnach hat sich der 19-Jährige aus der zweiten Mannschaft eine Verletzung am Sprunggelenk zugezogen und muss operiert werden! Passiert war es bei einer Aktion im gegnerischen Sechzehner, bei der Mausehund nach einer Flanke schießen wollte. Bereits in der 29. Minute musste er anschließend unter schmerzverzerrtem Blick das Feld verlassen.
Die MRT-Untersuchung am Montag (17. Februar) hat nun die schlimmen Befürchtungen bestätigt. Gerade einmal zwei Wochen nach der Verpflichtung des Abwehrspielers muss er schon wieder pausieren.
Anfang Februar hatte der FC den Innenverteidiger aus dem Nachwuchs von Hertha BSC in die Domstadt gelockt. Als Kapitän beim Hauptstadt-Klub und mit der Erfahrung aus U16- und U17-Länderspielen für Deutschland kam der Youngster mit Profi-Perspektive nach Köln.
Der 19-Jährige sagte zu seinem Transfer: „Ich habe mich für den FC entschieden, weil ich hier eine sehr gute Perspektive für meine zukünftige Karriere sehe und mir viel Vertrauen und Wertschätzung entgegengebracht wird. Ich möchte mich sowohl spielerisch als auch menschlich weiterentwickeln und die nächsten Schritte in meiner Karriere gehen. Ich freue mich, in Zukunft das Trikot des 1. FC Köln zu tragen und kann es kaum erwarten, richtig loszulegen.“
Nach gerade einmal zwei Einsätzen für die Geißböcke in der Regionalliga wird Mausehund nun ausgebremst. Bei seinem Debüt am 21. Spieltag (9. Februar) gegen Fortuna Köln war der Innenverteidiger mit seinem Kopfball zum 3:3-Ausgleich in der 83. Minute sogar zum Matchwinner avanciert.
Nach seiner Operation steht als Nächstes die Reha auf dem Programm, damit der junge Abwehrspieler spätestens in der Vorbereitung für die kommende Saison wieder voll mitmischen kann.