Update

Neuzugang im SommerDeal offiziell: FC verpflichtet Sohn von Ex-Bundesliga-Profi

Der 1. FC Köln hat einen Sommer-Neuzugang eingetütet! Aus der U19 des VfL Bochum kommt der Sohn eines ehemaligen Bundesliga-Profis.

von Tobias Schrader  (tsc)

Der 1. FC Köln ist auf einem guten Weg, wieder in die Bundesliga aufzusteigen. Sicher ist das fünf Spieltage vor Schluss aber noch nicht. Auch deshalb gibt es bisher noch keinen Neuzugang zu verkünden, erst einmal muss klar sein, in welcher Liga der FC in der kommenden Saison spielt.

In der Jugend haben die Kölner einen Sommer-Deal dagegen schon eingetütet! Das bestätigte der Verein am Dienstagabend (15. April 2025). 

1. FC Köln holt Luc Dabrowski vom VfL Bochum

Als erstes berichtete Fabrizio Romano (32) über den Deal. Der italienische Transfer-Experte teilte auf seinem X-Account mit, dass sich der FC die Dienste von Luc Dabrowski (19) gesichert haben soll. Mit dem VfL Bochum und der Spielerseite habe sich der FC nun geeinigt, Dabrowskis Vertrag an der Castroper Straße läuft am Saisonende aus. Eine offizielle Bestätigung der Klubs folgte dann am Abend.

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

In der Bochumer A-Jugend ist Dabrowski, Sohn von Ex-Bundesliga-Profi Christoph Dabrowski (46, u. a. VfL Bochum und Hannover 96), nicht nur unumstrittener Stammspieler, sondern auch Abwehrboss und Kapitän. In der U19-Nachwuchsliga stand er bis auf zwei Ausnahmen in jeder Partie über 90 Minuten auf dem Platz.

Hier mehr lesen: 1. FC Köln: Wichtiger Rückkehrer im Training bei „Kampf der Generationen“

Zudem debütierte er im November 2024 in der zweiten Mannschaft der Bochumer in der Oberliga Westfalen. Auch bei den Profis durfte er bereits reinschnuppern, trainierte des Öfteren beim Bundesliga-Team mit. Mitte März wurde er dann im Testspiel gegen Zweitligist Preußen Münster eingewechselt.

Der Abwehrspieler selbst ist voller Vorfreude: „Ich möchte mich zunächst beim VfL für die überragende Zeit in Bochum bedanken. Jetzt freue ich mich sehr auf die neue Aufgabe in Köln, auf die Fans und diesen tollen Verein. Ich danke den Verantwortlichen vom 1. FC Köln für das Vertrauen und die Wertschätzung und werde alles dafür geben, hier die nächsten Schritte Richtung Profifußball zu gehen.“

Am Geißbockheim wird Dabrowski wohl vorerst in der Regionalliga-Mannschaft von Trainer Evangelos Sbonias (42) eingeplant sein. Zudem kann der 1,93 Meter große 19-Jährige auch im defensiven Mittelfeld spielen, fühlt sich im Abwehrzentrum aber am wohlsten.

In Zukunft dürften die FC-Bosse um Geschäftsführer Christian Keller (46) und den Leiter der Nachwuchsabteilung Lukas Berg (31) dem gebürtigen Niedersachsen den Sprung zu den Profis zutrauen. Dort hat der Klub mit Julian Pauli (19) in der laufenden Saison ein eigenes Innenverteidiger-Talent bereits erfolgreich integriert, Elias Bakatukanda (21) überzeugt aktuell bei Leih-Klub Blau-Weiß Linz.