Noel Futkeu brachte Greuther Fürth gegen den 1. FC Köln mit seinem Treffer in Führung. Für den Stürmer schloss sich damit quasi ein Kreis. In Köln wurde er einst rausgeschmissen.
Beim FC einst rausgeschmissenFürth-Torschütze Futkeu tut seinem Ex-Klub weh – „sehr viele Chancen“
Es sind wohl genau diese Situationen, in denen man im Fußball von „ausgerechnet“ spricht. So war es auch am Freitagabend (11. April 2025), als ausgerechnet Noel Futkeu (22) gegen den 1. FC Köln traf.
Beim 1:1 von Greuther Fürth brachte der Stürmer seine Mannschaft gegen die Kölner nach Flanke von Roberto Massimo (24) in der 12. Minute in Führung. Futkeu setzte sich in der Mitte gegen Joel Schmied (26) durch und traf mithilfe der Unterkante der Latte.
Noel Futkeu wurde beim 1. FC Köln rausgeschmissen
„Wir sind eigentlich zufrieden mit dem Punkt, aber ich muss auch sagen, heute war eigentlich sogar ein Dreier drin. Da waren sehr viele Chancen auf unserer Seite. Wir haben in der ersten Halbzeit vor allem sehr wenig zugelassen. Haben dann die eine Aktion, in der wir den Elfer dann verschulden. Aber sonst im Großen und Ganzen haben wir wirklich ein tolles Spiel gemacht. Aber ja, den Punkt nehmen wir auch mit“, sagte der Deutsch-Kameruner nach der Partie bei Sky.
Im Hinspiel (1:0 für den FC) scheiterte Futkeu noch mit einer Riesen-Chance an Köln-Keeper Marvin Schwäbe (29) per Lupfer. Im Rückspiel traf er dann endlich gegen seinen Ex-Klub.
Ex-Klub? Futkeu beim 1. FC Köln haben wohl die wenigstens Fans auf dem Zettel. Im Januar 2021 eiste der FC den Stürmer von Rot-Weiss Essen los und plante den damals 18-Jährigen für die zweite Mannschaft ein.
Dort stand er in der Regionalliga West 17 Mal auf dem Platz, traf allerdings nur einmal. Im Frühjahr 2022 wurde der gebürtige Essener dann suspendiert – nicht aufgrund seiner geringen Tor-Ausbeute. Vom FC hieß es nur, Futkeu habe sich ein Vergehen außerhalb des Platzes geleistet, bei dem der Klub keine andere Möglichkeit für die Maßnahme gesehen habe.
Im darauffolgenden Sommer flüchtete Futkeu zu Schwarz-Weiß Essen in die Oberliga Niederrhein und schoss dort alles kurz und klein. Mit seinen 30 Treffern in 32 Einsätzen empfahl sich der heute 22-Jährige direkt wieder für höhere Aufgaben, 2023 ging es zunächst in die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt.
Hier mehr lesen: 1. FC Köln: Trainer Gerhard Struber ärgert sich über Chancenwucher
Dort feierte er im Dezember 2023 an seinem Geburtstag sein Profi-Debüt, bei der 0:2-Niederlage der Eintracht im DFB-Pokal bei Drittligist 1. FC Saarbrücken wurde Futkeu in der 77. Minute eingewechselt – fünf Minuten später war aber schon wieder Schluss. Abseits des Spielgeschehens trat er Gegenspieler Marcel Gaus (35) hinterrücks in die Beine, sah folgerichtig die Rote Karte.
Weitere Einsätze für die SGE-Profis kamen nicht hinzu, für die Zweitvertretung netzte er in der Regionalliga West aber 16 Mal in 27 Einsätzen (plus acht Vorlagen).
Im Sommer 2024 schlug Greuther Fürth dann zu, aktuell steht Futkeu bei zehn Zweitligatreffern. Damit ist er sogar erfolgreicher als der aktuell beste FC-Torschütze Damions Downs (20) mit neun Toren.