Längster Einsatz seit fast einem JahrWird Uth zum entscheidenden FC-Puzzleteil im Aufstiegskampf?

Mark Uth nimmt akrobatisch den Ball an.

Mark Uth feierte am Freitag (11. April 2025) in Fürth seinen längsten Saisoneinsatz.

Mark Uth feierte in Fürth seinen bisher längsten Einsatz der Saison und trieb das FC-Spiel sofort mit an. Wird der Offensivspieler im Aufstiegskampf jetzt zum entscheidenden Puzzleteil?

von Tobias Schrader  (tsc)

Wird er im engen und verrückten Aufstiegsrennen zum entscheidenden Faktor für den 1. FC Köln? Zumindest nach seiner Einwechslung in Fürth (1:1) zeigte Mark Uth (33) schon einige Sachen, die dem FC-Spiel sonst abgehen.

Die Leidensgeschichte des gebürtigen Porzers war und ist ein echtes Trauerspiel, seit September 2022 laborierte Uth an verschiedensten Verletzungen, kam seitdem nicht mehr in Tritt.

Markt Uth mit starker Leistung nach Einwechslung

So große Fortschritte wie zuletzt hatte der 33-Jährige aber schon lange nicht mehr gemacht. In Fürth wurde er in der 62. Minute eingewechselt, spielte inklusive Nachspielzeit mehr als eine halbe Stunde, so viel wie seit dem letzten Spieltag der vergangenen Saison nicht mehr (45 Minuten in Heidenheim).

Alles zum Thema 2. Fußball-Bundesliga

In Fürth drückte Uth dem Spiel direkt seinen Stempel auf – und hätte nur rund eine Minute nach seiner Einwechslung direkt zum FC-Helden werden können! Nach schönem Steckpass von Damion Downs (20) tauchte Uth alleine vor Kleeblatt-Keeper Nahuel Noll (22) auf.

Der 33-Jährige wollte den Leihspieler der TSG Hoffenheim im kurzen Eck überwinden, Noll parierte nach einem starken Reflex aber mit dem Arm. Es wäre das perfekte Uth-Märchen gewesen!

Aber auch danach trieb Uth das FC-Spiel an, fiel mit feinen Pässen auf und spielte seinen Kollegen gute Chancen heraus. Der Offensivspieler trieb das Spiel der Kölner sichtbar an und war ein Aktivposten.

Bereits vor dem Fürth-Spiel sagte Trainer Gerhard Struber (48) über Uth und dessen Trainingsleistungen: „Ich sehe im Training, dass er in eine gute Richtung marschiert. Das sieht für uns sehr vielversprechend aus, weil er die Intensitäten gut verträgt. Dass ein Mark Uth in dieser Stabilität, die er im Moment hat, uns viel helfen kann, steht außer Frage, und da gibt es auch keine zweite Meinung.“

Hier mehr lesen: 1. FC Köln: Gerhard Struber ärgert sich über Chancenwucher

Nach der Fürth-Partie zeigte sich Struber sehr zufrieden mit seinem Schützling: „Mark hat das gut überstanden. Er kann einfach kicken, hat ein gutes Gefühl mit dem Ball. Er ist gut ins Spiel gekommen. Das war ein weiteres positives Signal, dass wir die Jungs für den Endspurt zurückbekommen. Mark kann jetzt seine Qualität unter Beweis stellen.“

Sollte Uth weiter Fortschritte in diese Richtung machen, könnte er im Schlussspurt des verrückten Aufstiegskampfes noch ganz wichtig für den FC werden.